Pflanzeninseln - Wer hat Erfahrung?

Skaramousch

Mitglied
Hallo guten Morgen,

ich bin neu hier. Ich habe schon gleich eine Frage, meine Vorstellung folgt...

Wer hat Erfahrung mit Pflanzeninseln? Funktioniert das so, wie gesagt wird? Gehen die wirklich nicht unter? Und bildet sich eine geschlossene Pflanzendecke?
Kennt Ihr die nachfolgenden Produkte? oder gibt es noch etwas anderes?

http://www.koigarten-mueller.de/teichge ... /index.php

http://www.poetschke-ambiente.de/orbiz/ ... lumeninsel

Bitte entschuldigt, ich bin ein absoluter Neuling was Foren & so angeht. Habe keine Ahnung, wie man aus so einer Adresse einen Link macht... :oops:

Der Teich gehört meiner besten Freundin, ich rede hier aber von wir, da wir uns beide darum kümmern & ihre Tiere auch meine Familie sind.
Wir haben uns zu den Pflanzeninseln folgendes gedacht:

1. Geringfügige "Teichklärung" durch die Nährstoffaufnahme der Pflanzen

2. Gesundes lebendiges Kleinklima im Bereich der Wurzeln mit der Möglichkeit der Ansiedlung von Bakterien & Kleintieren - endlich auch etwas "Leben" - abgesehen von den Kois - im Teich. Denn wie die meisten Kois haben sie einfach alles Pflanzliche zum Fressen gern..., Lebensraum für andere Teich-Kleintiere zB. Frösche...

3. Etwas Beschattung - Der Teich (+/- 25.000 l je nach Witterung) liegt voll in der Sonne, eine Beschattung vom Rand her läßt sich zur Zeit nicht realisieren.
Gute Versteckmöglichkeit.

4. Die Kois werden sie lieben!!! Sie "schnaggeln" an allem rum, was im Teich ist, Bewegliches wird mit großer Begeistrung durch den ganzen Teich befördert... & verstecken kann man jetzt auch spielen...

Ihr seht, wir haben uns einige Gedanken gemacht. Das Geld ist angespart jetzt ist nur noch die Frage: Funktioniert es & welche ist die "Beste"?

Auf der Lösungssuche für ein anderes Problem bin ich zufällig hier bei Euch gelandet & dachte mir, ich frag mal bei Euch nach.

Vielen Dank schon mal.
Liebe Grüße & einen schönen Wochenbeginn

wünscht Skaramousch (ach ja, ich bin eine "Sie" :wink: )
 
Wow,

das ging aber schnell!
Tausend Dank Euch beiden.

Muß beim Suchen irgendetwas falsch gemacht haben. nun ja, Übung macht die Meisterin...

Das war genau das, was ich gesucht habe.

@ Schroedi:
hast Du auch Veränderungen in der Wasserqualität? oder sind sie dafür einfach zu klein?

Lieben Gruß
Skaramousch
 
Hallo nochmal,
ich glaube nicht, dass Du durch ein Inselchen eine nennenswerte Verbesserung der Wasserwerte erreichst. Wenn Du jedoch mehrere davon einsetzt, so könnte ich mir das schon vorstellen.

Zur Zeit habe ich eine Insel in der Mitte des Teiches. Ist schön anzusehen und die Koi lieben sie.
Fürs nächste Jahr überlege ich, von den länglig rechteckigen einige am Rand zu befestigen. Da kommen dann schon einige Quadratmeter zusammen und dann wirds auch die (ohnehin schon guten) Wasserwerte verbessern.
Gruß
Schroedi
 
hallo!

pflanzinseln kannst du prima preiswert selber bauen!

eine styrodurplatte ca. 1,20m mal 0,60m mal 5cm in die gewünschte form schneiden, löcher für die pflanzkörbe der pflanzen reinschneiden, kurz mit dem heißluftfön oder nem brenner drüber gehen, um die schnittkrümel wegzukriegen und die form etwas gefälliger zu gestalten,- fertig!
ich habe noch steinfolie über die platte gelegt und danach die pflanzen in den körben darin eingehängt.
hat pro insel "stolze" 10,-€(ohne pflanzen!) gekostet und sieht gut aus!
allerdings sollten die pflanzen ohne erde und nur in kies eingebettet in den teich eingebracht werden, damit sie die nährstoffe einzig und alleine aus dem wasser ziehen!

gruß sven!
 
Oben