Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Pflanzkübel groß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 207070" data-attributes="member: 5245"><p>kann mir mal einer sagen wozu diese löcher im korb sind ? sollen die wurzel etwa luft bekommen ?! :roll: </p><p></p><p>das ist doch idiotisch - man kauft einen korb und dann legt man da einen tuch rein, damit die erde/lava/oderwasauchimmer nicht rausfällt .</p><p></p><p>warum dann nicht gleich ohne löcher ? :?: </p><p></p><p>bei manchen pflanzen macht es vielleicht sogar sinn, denn die können sich dort verankern , aber doch nicht die seerose ! was verwendet ihr als "bodengrund" ? letzetes jahr hatte ich lava drin , war aber nicht so gut wie die teicherde , die wurzel findet dort nicht wirklich halt und mein oscar hat ständig die kollen rausgeholt , obwohl die ziemlich groß waren . früher hatte ich massig teicherde , aber beim teichumbau musste ich mich fast übergeben, als ich die seerosen rausholte - der gestank war wirklich zum grün werden . ich hatte den geruch mehrere tage in der nase :evil: </p><p>für die seerosen war es aber allemal besser und nun bin ich echt am überlegen, ob ich es doch nicht wieder so machen soll . gibt es denn nichts anderes, was man verwenden kann ? vielleicht sand oder lehm ? hat da wer erfahrungen ? ich würde echt gerne was dauerhaftes haben und nicht jedes jahr alles wieder neu machen .... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 207070, member: 5245"] kann mir mal einer sagen wozu diese löcher im korb sind ? sollen die wurzel etwa luft bekommen ?! :roll: das ist doch idiotisch - man kauft einen korb und dann legt man da einen tuch rein, damit die erde/lava/oderwasauchimmer nicht rausfällt . warum dann nicht gleich ohne löcher ? :?: bei manchen pflanzen macht es vielleicht sogar sinn, denn die können sich dort verankern , aber doch nicht die seerose ! was verwendet ihr als "bodengrund" ? letzetes jahr hatte ich lava drin , war aber nicht so gut wie die teicherde , die wurzel findet dort nicht wirklich halt und mein oscar hat ständig die kollen rausgeholt , obwohl die ziemlich groß waren . früher hatte ich massig teicherde , aber beim teichumbau musste ich mich fast übergeben, als ich die seerosen rausholte - der gestank war wirklich zum grün werden . ich hatte den geruch mehrere tage in der nase :evil: für die seerosen war es aber allemal besser und nun bin ich echt am überlegen, ob ich es doch nicht wieder so machen soll . gibt es denn nichts anderes, was man verwenden kann ? vielleicht sand oder lehm ? hat da wer erfahrungen ? ich würde echt gerne was dauerhaftes haben und nicht jedes jahr alles wieder neu machen .... :oops: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Pflanzkübel groß
Oben