Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
pH-Wert 8,5 und er will nicht runter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 51458" data-attributes="member: 369"><p>....Salz gab ich zur "Fischfplege" ins Wasser (1Kg auf 42.000L), Hintergrund ist die Homöopatie, nicht viel hilft viel, (sicher, einige denken anders darüber) und um überschüssiges AMM. kurzfristig los zu werden. (einige werden unken, doch ist ein Koi (Karpfen) u.a. ein Brackwasserfisch)</p><p></p><p>Das Natriumbicarbonat gab hinzu zur Aufhärtung, Gh Kh, wobei Kh-Wert dann unbrauchbar wird; bzw. falls der Wert hoch ausfiel gleichzusetzen war mit Gh. Also Messung unbrauchbar.</p><p></p><p>Dosierung lag bei 500gr/Zugabe, fiel der Gh Wert von 6 auf 5 zB., dosierte ich nach...</p><p></p><p>Im letzten Jahr verwendeten wir Algoxan um die Fadenalgen zu reduzieren, hielten es in diesem Jahr jedoch nicht für notwendig, waren doch nur wenige Fadenalgen vorhanden, nun kam das warme Wetter und es begann plötzlich die Algenblüte bzw. der extreme Algenwuchs, einher ging es dann mit dem Ph Anstieg und dem Kh Abfall....Wasser wurde instabil und Algenfreundlich....</p><p></p><p>Warum ich etwas änderte? Ich will/wollte eigendlich dazu über gehen nur Dinge zu verwenden, die "natürlich" gegeben sind. So zu sagen Chemiekeule ade, tja, nun grand malleur de kack.... :wink: </p><p></p><p>Habe gerade Calziumbicarbonat geordert um Kh anzuheben, mache aber erst eine Versuchsreihe, nicht gleich rein in den Teich...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 51458, member: 369"] ....Salz gab ich zur "Fischfplege" ins Wasser (1Kg auf 42.000L), Hintergrund ist die Homöopatie, nicht viel hilft viel, (sicher, einige denken anders darüber) und um überschüssiges AMM. kurzfristig los zu werden. (einige werden unken, doch ist ein Koi (Karpfen) u.a. ein Brackwasserfisch) Das Natriumbicarbonat gab hinzu zur Aufhärtung, Gh Kh, wobei Kh-Wert dann unbrauchbar wird; bzw. falls der Wert hoch ausfiel gleichzusetzen war mit Gh. Also Messung unbrauchbar. Dosierung lag bei 500gr/Zugabe, fiel der Gh Wert von 6 auf 5 zB., dosierte ich nach... Im letzten Jahr verwendeten wir Algoxan um die Fadenalgen zu reduzieren, hielten es in diesem Jahr jedoch nicht für notwendig, waren doch nur wenige Fadenalgen vorhanden, nun kam das warme Wetter und es begann plötzlich die Algenblüte bzw. der extreme Algenwuchs, einher ging es dann mit dem Ph Anstieg und dem Kh Abfall....Wasser wurde instabil und Algenfreundlich.... Warum ich etwas änderte? Ich will/wollte eigendlich dazu über gehen nur Dinge zu verwenden, die "natürlich" gegeben sind. So zu sagen Chemiekeule ade, tja, nun grand malleur de kack.... :wink: Habe gerade Calziumbicarbonat geordert um Kh anzuheben, mache aber erst eine Versuchsreihe, nicht gleich rein in den Teich... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
pH-Wert 8,5 und er will nicht runter
Oben