Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
pH-Wert 8,5 und er will nicht runter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 51484" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Iris, </p><p></p><p> </p><p></p><p>- 1 kg Salz auf 42000 Liter ist alles, nur keine Homöopathie ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>- Salz entsorgt kein AMM (Ammonium/Ammoniak?)</p><p>- Karpfen sind und bleiben stenohaline Tiere, sprich Süßwasserfische</p><p></p><p> </p><p></p><p>- Natriumbicarbonat dürfte den Meßwert der GH nicht beeinflussen</p><p>- auch nach der Zugabe von Natriumbicarbonat mißt der "kH"-Test richtig und der angezeigte Wert stimmt</p><p></p><p> </p><p></p><p>Könntest Du das mal in sauberem Leitungswasser mit einer kleinen Menge NaHCO3 wiederholen? Wie oben schon geschrieben, ist Natrium nicht Teil der GH und dürfte eigentlich vom Test auch nicht erfasst werden. </p><p></p><p></p><p></p><p>Den Stoff gibt es nicht. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Du wirst Calziumcarbonat (Kohlensaurer Kalk) bestellt haben. Der hilft Dir im Moment nicht weiter, weil er sich bei pH-Werten oberhalb 7 in Deinem Teich nicht auflöst. Bei einem Test wirst Du einen gigantischen Anstieg der "kH" messen. Das liegt dann allerdings daran, dass die im "kH"-Test enthaltene Säure sich an nicht gelösten Kalkkristallen vergreift. </p><p></p><p>Viele Grüße </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 51484, member: 716"] Hallo Iris, - 1 kg Salz auf 42000 Liter ist alles, nur keine Homöopathie ... ;) - Salz entsorgt kein AMM (Ammonium/Ammoniak?) - Karpfen sind und bleiben stenohaline Tiere, sprich Süßwasserfische - Natriumbicarbonat dürfte den Meßwert der GH nicht beeinflussen - auch nach der Zugabe von Natriumbicarbonat mißt der "kH"-Test richtig und der angezeigte Wert stimmt Könntest Du das mal in sauberem Leitungswasser mit einer kleinen Menge NaHCO3 wiederholen? Wie oben schon geschrieben, ist Natrium nicht Teil der GH und dürfte eigentlich vom Test auch nicht erfasst werden. Den Stoff gibt es nicht. ;) Du wirst Calziumcarbonat (Kohlensaurer Kalk) bestellt haben. Der hilft Dir im Moment nicht weiter, weil er sich bei pH-Werten oberhalb 7 in Deinem Teich nicht auflöst. Bei einem Test wirst Du einen gigantischen Anstieg der "kH" messen. Das liegt dann allerdings daran, dass die im "kH"-Test enthaltene Säure sich an nicht gelösten Kalkkristallen vergreift. Viele Grüße Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
pH-Wert 8,5 und er will nicht runter
Oben