Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
pH-Wert 8,5 und er will nicht runter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 51576" data-attributes="member: 369"><p>...den Stoff "Calziumbicarbonat" gibt es, habe ihn in der Apotheke bestellt :wink: </p><p></p><p>...den reinen Kalk (Calziumcarbonat) den ich zugab, löst sich bei Ph 8-9 nicht, doch wenn ich Frischwasser mit Ph5 zugebe, geht etwas in Lösung, braucht nur Zeit...</p><p></p><p>...Salz wirkt auf die Nitrifikation, kurzfristig (war wohl ein freudscher Versprecher von mir)</p><p></p><p>...würde ich 3g/1Liter geben, wäre es ein starkes Salzbad zur Behandlung der Koihaut und Kiemen, daß den Fisch in kurzer Zeit betäuben kann...., wieso schwimmen Karpfen im Geesteseitenkanal? Ist es doch deutlich Brackwasser :wink:, selbst in spezieller Literatur steht, daß Karpfen auch dort gut leben können, Karpfen bleiben dennoch Süsswasserfische....</p><p></p><p>Lt. Teichtagebuch kann ich genau nachvollziehen das Gh + Kh sich bei Zugabe von Na.bicarbonat verändern und tatsächlich kh als Messwert unbrauchbar wird, habe das u.a. auch mit meinen Fachlabors besprochen, es ist so und kein Messfehler....</p><p></p><p>so, nun will ich gleich noch mal die WW ermitteln ....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 51576, member: 369"] ...den Stoff "Calziumbicarbonat" gibt es, habe ihn in der Apotheke bestellt :wink: ...den reinen Kalk (Calziumcarbonat) den ich zugab, löst sich bei Ph 8-9 nicht, doch wenn ich Frischwasser mit Ph5 zugebe, geht etwas in Lösung, braucht nur Zeit... ...Salz wirkt auf die Nitrifikation, kurzfristig (war wohl ein freudscher Versprecher von mir) ...würde ich 3g/1Liter geben, wäre es ein starkes Salzbad zur Behandlung der Koihaut und Kiemen, daß den Fisch in kurzer Zeit betäuben kann...., wieso schwimmen Karpfen im Geesteseitenkanal? Ist es doch deutlich Brackwasser :wink:, selbst in spezieller Literatur steht, daß Karpfen auch dort gut leben können, Karpfen bleiben dennoch Süsswasserfische.... Lt. Teichtagebuch kann ich genau nachvollziehen das Gh + Kh sich bei Zugabe von Na.bicarbonat verändern und tatsächlich kh als Messwert unbrauchbar wird, habe das u.a. auch mit meinen Fachlabors besprochen, es ist so und kein Messfehler.... so, nun will ich gleich noch mal die WW ermitteln .... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
pH-Wert 8,5 und er will nicht runter
Oben