Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PH-Wert kurz vor 9 :-/
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 144089" data-attributes="member: 716"><p>Hi, </p><p></p><p></p><p></p><p>nimm mal das pH-Meter und geh' damit an natürliche Gewässer, um deren pH-Wert zu messen ... Danach relativieren sich all Deine Sorgen. Für viele Fische wäre es besser, der Zweibeiner am Teich würde den pH-Wert einfach ignorieren. Abgesehen davon, dass pH-Werte von 9 oder 10 an sich für Karpfen/Koi kein wirkliches Problem darstellen, traut man viel zu oft blind den angezeigten Messwerten. Auch ein pH-Meter misst nur so gut, wie es die Kalibrieung und Handhabung zulässt. </p><p></p><p>Richtig ist, dass Belüftung und Bachlauf unnötig CO2 austreiben. Grundverkehrt ist es aber, nur wegen eines scheinbar "kritischen" pH-Wertes jetzt mal eben einfach die Belüftung abzuschalten. Kommt es dann zu Sauerstoffmangel im Teich, wirkt der weit fataler, als es der pH-Wert tun könnte. Bevor man die Belüftung abschaltet oder reduziert, sollte man sich vergewissern, dass Fischbesatz und übrige Biologie dennoch ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht. Kritisch ist hier besonders die </p><p>zweite Nachthälfte. </p><p></p><p>Fazit: </p><p>1. Keine Panik wegen pH 9 oder 10</p><p>2. Keine hektischen Änderungen am System, die am Ende oft mehr schaden, als nutzen. </p><p>3. lieber häufig kleine Wasserwechsel, als selten grosse Wasserwechsel</p><p>4. selbst mit übertriebenem Wasserwechsel lässt sich das "Problem" erhöhter pH-Werte nicht lösen</p><p>5. pH-Meter entsprechend der Anleitung regelmässig kalibrieren (bei neuer Elektrode aller zwei Tage!)</p><p>6. Gegenüber Messwerten immer ein gesundes Misstrauen bewahren ... Wer misst, misst Mist. Wer viel Misst, misst viel Mist ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 144089, member: 716"] Hi, nimm mal das pH-Meter und geh' damit an natürliche Gewässer, um deren pH-Wert zu messen ... Danach relativieren sich all Deine Sorgen. Für viele Fische wäre es besser, der Zweibeiner am Teich würde den pH-Wert einfach ignorieren. Abgesehen davon, dass pH-Werte von 9 oder 10 an sich für Karpfen/Koi kein wirkliches Problem darstellen, traut man viel zu oft blind den angezeigten Messwerten. Auch ein pH-Meter misst nur so gut, wie es die Kalibrieung und Handhabung zulässt. Richtig ist, dass Belüftung und Bachlauf unnötig CO2 austreiben. Grundverkehrt ist es aber, nur wegen eines scheinbar "kritischen" pH-Wertes jetzt mal eben einfach die Belüftung abzuschalten. Kommt es dann zu Sauerstoffmangel im Teich, wirkt der weit fataler, als es der pH-Wert tun könnte. Bevor man die Belüftung abschaltet oder reduziert, sollte man sich vergewissern, dass Fischbesatz und übrige Biologie dennoch ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht. Kritisch ist hier besonders die zweite Nachthälfte. Fazit: 1. Keine Panik wegen pH 9 oder 10 2. Keine hektischen Änderungen am System, die am Ende oft mehr schaden, als nutzen. 3. lieber häufig kleine Wasserwechsel, als selten grosse Wasserwechsel 4. selbst mit übertriebenem Wasserwechsel lässt sich das "Problem" erhöhter pH-Werte nicht lösen 5. pH-Meter entsprechend der Anleitung regelmässig kalibrieren (bei neuer Elektrode aller zwei Tage!) 6. Gegenüber Messwerten immer ein gesundes Misstrauen bewahren ... Wer misst, misst Mist. Wer viel Misst, misst viel Mist ... ;) Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PH-Wert kurz vor 9 :-/
Oben