Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PH-Wert senken mit Zitronensäure
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cwb" data-source="post: 574778" data-attributes="member: 11054"><p>Moin Georg,</p><p></p><p>denke, dein Problem lässt sich recht einfach lösen, ohne Säuren und Puelverchen.</p><p></p><p>Momentan hebst du erst den pH an, durch Hydrogencarbonatzufuhr, um ihn dann durch Reduzierung dieser, mittels Säure, wieder zu senken !</p><p></p><p>Senke einfach deine Kh auf 3-4, durch Teilwasserwechsel, mit deinem karbonatarmen Wasser.</p><p></p><p>Wichtig, teile uns unbedingt noch die Kh deines Ausgangswassers mit.</p><p></p><p> Kh/pH regelst du jetzt einfach durch häufige, z. B. wöchentliche Teilwasserwechsel.</p><p></p><p>Kh vorm Wasserwechsel messen, so siehst du den Verbrauch im Teich.</p><p></p><p>Ph geht bei niedrigerer Kh normal automatisch in günstigere Bereiche.</p><p></p><p>Lass dich nicht von "Backpulver-Vergoldern"& Co verrückt machen, die da Kh 6-10</p><p>empfehlen.</p><p></p><p>Der ominöse pH-Sturz ist weit , und lässt sich einfach durch Kh-Ueberwachung verhindern.</p><p></p><p>Vorsicht ist geboten, bei grünem Wasser(Schwebealgen), größeren Mengen Algen/echter Wasserpflanzen im System.</p><p></p><p> Hier kann es, besonders an sonnigen Tagen zu erhöhtem Kh-Abbau, nebst pH-Anstieg , durch Kohlenstoffverbrauch, kommen.</p><p></p><p>Große Mengen sauren Regens(wo es den noch gibt), wären ebenfalls zu beachten.</p><p></p><p>Messen, wenn nötig, gegensteuern. Aber immer schön piano.</p><p></p><p>Durch regelmäßiges Messen lernst du dein System kennen. Aufzeichnung der Messungen und Einflussgrößen ist sehr empfehlenswert.</p><p></p><p>Berichte mal., gibt noch so einige einfache Steuerungmaßnahmen. Die man aber nur bei näherer Kenntnis deines Systems ins Spiel bringen kann.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cwb, post: 574778, member: 11054"] Moin Georg, denke, dein Problem lässt sich recht einfach lösen, ohne Säuren und Puelverchen. Momentan hebst du erst den pH an, durch Hydrogencarbonatzufuhr, um ihn dann durch Reduzierung dieser, mittels Säure, wieder zu senken ! Senke einfach deine Kh auf 3-4, durch Teilwasserwechsel, mit deinem karbonatarmen Wasser. Wichtig, teile uns unbedingt noch die Kh deines Ausgangswassers mit. Kh/pH regelst du jetzt einfach durch häufige, z. B. wöchentliche Teilwasserwechsel. Kh vorm Wasserwechsel messen, so siehst du den Verbrauch im Teich. Ph geht bei niedrigerer Kh normal automatisch in günstigere Bereiche. Lass dich nicht von "Backpulver-Vergoldern"& Co verrückt machen, die da Kh 6-10 empfehlen. Der ominöse pH-Sturz ist weit , und lässt sich einfach durch Kh-Ueberwachung verhindern. Vorsicht ist geboten, bei grünem Wasser(Schwebealgen), größeren Mengen Algen/echter Wasserpflanzen im System. Hier kann es, besonders an sonnigen Tagen zu erhöhtem Kh-Abbau, nebst pH-Anstieg , durch Kohlenstoffverbrauch, kommen. Große Mengen sauren Regens(wo es den noch gibt), wären ebenfalls zu beachten. Messen, wenn nötig, gegensteuern. Aber immer schön piano. Durch regelmäßiges Messen lernst du dein System kennen. Aufzeichnung der Messungen und Einflussgrößen ist sehr empfehlenswert. Berichte mal., gibt noch so einige einfache Steuerungmaßnahmen. Die man aber nur bei näherer Kenntnis deines Systems ins Spiel bringen kann. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PH-Wert senken mit Zitronensäure
Oben