Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
PH zu niedrig
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 69982" data-attributes="member: 716"><p>Hallo Jens, </p><p></p><p></p><p></p><p>grundsätzlich gilt: "Wer misst, misst Mist." Das ist nicht böse gemeint, sondern soll nur verdeutlichen, dass man einem aussergewöhnlichen Messergebnis zuerst mal misstrauen sollte. Du hast die Gegenprobe gemacht und es sieht so aus, als würde das pH-Meter richtig messen. Jetzt solltest Du eingrenzen, was den pH-Wert soweit abgesenkt hat. Fehlt es bei der "kH" oder hast Du astronomische CO2-Gehalte im Wasser? Das bekommst Du über eine "kH"-Messung und die pH-Messung in einer belüfteten Wasserprobe raus. Also einfach etwas Wasser in ein offenes Gefäss, für 10 min kräftig durchquirlen und dann nochmals den pH-Wert messen. Mit "kH"- und "belüftetem" pH-Wert läufst Du hier wieder auf und dann sieht man weiter. </p><p></p><p>Um die "kH" zu erhöhen, muss man übrigens nicht die Unsummen für Marken-Hokuspokus ausgeben. Ein Sack "Kohlensauerer Kalk" kostet im Baumarkt oder Gartencenter nur wenige Euro, erfüllt den gleichen Zweck und reicht wahrscheinlich für Jahre. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Einfach immer mal ein paar Löffel voll vom "Kohlensauren Kalk" im Filter verklappen. Das freut die Bakterien dort und sorgt für stabile "kH"-Werte.</p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 69982, member: 716"] Hallo Jens, grundsätzlich gilt: "Wer misst, misst Mist." Das ist nicht böse gemeint, sondern soll nur verdeutlichen, dass man einem aussergewöhnlichen Messergebnis zuerst mal misstrauen sollte. Du hast die Gegenprobe gemacht und es sieht so aus, als würde das pH-Meter richtig messen. Jetzt solltest Du eingrenzen, was den pH-Wert soweit abgesenkt hat. Fehlt es bei der "kH" oder hast Du astronomische CO2-Gehalte im Wasser? Das bekommst Du über eine "kH"-Messung und die pH-Messung in einer belüfteten Wasserprobe raus. Also einfach etwas Wasser in ein offenes Gefäss, für 10 min kräftig durchquirlen und dann nochmals den pH-Wert messen. Mit "kH"- und "belüftetem" pH-Wert läufst Du hier wieder auf und dann sieht man weiter. Um die "kH" zu erhöhen, muss man übrigens nicht die Unsummen für Marken-Hokuspokus ausgeben. Ein Sack "Kohlensauerer Kalk" kostet im Baumarkt oder Gartencenter nur wenige Euro, erfüllt den gleichen Zweck und reicht wahrscheinlich für Jahre. ;) Einfach immer mal ein paar Löffel voll vom "Kohlensauren Kalk" im Filter verklappen. Das freut die Bakterien dort und sorgt für stabile "kH"-Werte. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
PH zu niedrig
Oben