Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Phasenweise Luft schlucken, Apartie - dann wieder normal
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 532270" data-attributes="member: 8229"><p>hallo laura,</p><p></p><p>ekki hat es gleich auf den punkt gebracht, dir/euch fehlt ein filter.</p><p>du schreibst, dann ist morgen einer dran. das klingt ersteinmal</p><p>sehr gut, nur ist ein filter nicht gleich ein funktionierender filter.</p><p>es muss nicht gleich der stern oder die vier ringe unter den filtern</p><p>sein, aber er muß die teichgröße + den fischbesatz bewältigen.</p><p>zum filter gehöhrt dan aber noch eine pumpe, bei vielen sind es</p><p>2. fällt eine aus, bleibt der filter nicht in seiner eigenen pampe</p><p>stehen.</p><p>die faustregel ist, das teichvolumen 1-1,5 x in der stunde umzuwälzen.</p><p>hast du 20m³ sollen die 20m³ in eineinhalb bzw. in einer stunde</p><p>durch den filter. </p><p></p><p>zu dem koi, der an der teichoberfläche luft schluckt.</p><p>da er nach deiner beschreibung dabei nicht hektisch ist, würde ich</p><p>schon fast meinen, das er die oberfläche nach fressbaren absucht.</p><p></p><p>bis ihr einen filter habt, ist ein wasserwechsel nicht verkehrt.</p><p>möglicherweise könnt ihr auch ein schlammsauger auftreiben.</p><p>beim wasserwechsel solltet ihr etwas auf die temperatur achten</p><p>so das die schwankungen nicht zu groß werden.</p><p>mit aller 2-3 tage 10% - 15% solltet ihr es überbrücken können.</p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 532270, member: 8229"] hallo laura, ekki hat es gleich auf den punkt gebracht, dir/euch fehlt ein filter. du schreibst, dann ist morgen einer dran. das klingt ersteinmal sehr gut, nur ist ein filter nicht gleich ein funktionierender filter. es muss nicht gleich der stern oder die vier ringe unter den filtern sein, aber er muß die teichgröße + den fischbesatz bewältigen. zum filter gehöhrt dan aber noch eine pumpe, bei vielen sind es 2. fällt eine aus, bleibt der filter nicht in seiner eigenen pampe stehen. die faustregel ist, das teichvolumen 1-1,5 x in der stunde umzuwälzen. hast du 20m³ sollen die 20m³ in eineinhalb bzw. in einer stunde durch den filter. zu dem koi, der an der teichoberfläche luft schluckt. da er nach deiner beschreibung dabei nicht hektisch ist, würde ich schon fast meinen, das er die oberfläche nach fressbaren absucht. bis ihr einen filter habt, ist ein wasserwechsel nicht verkehrt. möglicherweise könnt ihr auch ein schlammsauger auftreiben. beim wasserwechsel solltet ihr etwas auf die temperatur achten so das die schwankungen nicht zu groß werden. mit aller 2-3 tage 10% - 15% solltet ihr es überbrücken können. michael [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Phasenweise Luft schlucken, Apartie - dann wieder normal
Oben