Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Phasenweise Luft schlucken, Apartie - dann wieder normal
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="laura-b" data-source="post: 532361" data-attributes="member: 11965"><p>Danke ahasch1970 für das nette Angebot, ich melde mich nochmal mit etwas mehr Ruhe per PN <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Wir sind mittlerweile nicht mehr ganz so planlos... Wir werden den Teich reinigen nach Anleitung von Karl der Koi, das klingt sehr sinnvoll und deckt sich irgendwie mit meinem 'Gefühl'. Zwei Fische können wir abgeben, zwei müssen wir selbst in ein Notbecken umsiedeln.</p><p>Ich lese mich grade ein, wie man das gestaltet ohne die Tiere nochmehr zu belasten.</p><p></p><p>Wir könnten ein 600 Liter Becken bekommen. Im Internet lese ich aber seltener von so kleinen Not-Becken meist wird 1000 Liter als Größe vorgeschlagen.</p><p>Ist es machbar, die zwei Tiere (ca. 15 cm und 20 cm) für die Zeit, in der der Teich gereinigt wird und sich regeneriert hat, auch in einem 600 Liter Becken zu halten? Sonst muss halt ein Größeres angeschafft werden.</p><p></p><p>Wasserreinigung ist hier natürlich das gleiche Problem. Habe gelesen, einige setzten keinen Filter in das Notbecken, sondern tauschen ca. alle zwei Tage ein Teil des Wassers...</p><p>Oder muss man vielleicht eh machen, bei der etwas kleineren Größe?</p><p></p><p>Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Hilfe! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="laura-b, post: 532361, member: 11965"] Danke ahasch1970 für das nette Angebot, ich melde mich nochmal mit etwas mehr Ruhe per PN ;) Wir sind mittlerweile nicht mehr ganz so planlos... Wir werden den Teich reinigen nach Anleitung von Karl der Koi, das klingt sehr sinnvoll und deckt sich irgendwie mit meinem 'Gefühl'. Zwei Fische können wir abgeben, zwei müssen wir selbst in ein Notbecken umsiedeln. Ich lese mich grade ein, wie man das gestaltet ohne die Tiere nochmehr zu belasten. Wir könnten ein 600 Liter Becken bekommen. Im Internet lese ich aber seltener von so kleinen Not-Becken meist wird 1000 Liter als Größe vorgeschlagen. Ist es machbar, die zwei Tiere (ca. 15 cm und 20 cm) für die Zeit, in der der Teich gereinigt wird und sich regeneriert hat, auch in einem 600 Liter Becken zu halten? Sonst muss halt ein Größeres angeschafft werden. Wasserreinigung ist hier natürlich das gleiche Problem. Habe gelesen, einige setzten keinen Filter in das Notbecken, sondern tauschen ca. alle zwei Tage ein Teil des Wassers... Oder muss man vielleicht eh machen, bei der etwas kleineren Größe? Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Hilfe! :D [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Phasenweise Luft schlucken, Apartie - dann wieder normal
Oben