Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Phosphat schädlich oder nicht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 434838" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo SvenSc,</p><p></p><p>für Phosphat ist kaum ein vernünftiger Wert für LC50 bezüglich Fische zu finden. Meist sind es nur Werte für phosphathaltige Verbindungen.</p><p>Für Phosphat wird meist ein Wert größer 100 mg/l angegeben. Ein Anzeichen, dass Phosphat als nicht schädlich betrachtet wird. Bei Verbindungen gehen die Werte von LC50 bis 500 mg/l.</p><p>Niedrige Grenzwerte beziehen sich in der Aquaristik eigentlich nur auf die Nebenwirkung Algenbildung. In der Fischzucht werden Naturteiche mit Phosphat gedüngt um das Wachstum der natürlichen Nahrung zu fördern. </p><p>Es gibt keine Hinweise auf eine ausgeprägte Giftigkeit von Phosphat auf Fische. Ich könnte mir vorstellen, zu hohe Werte haben Einfluss auf die biologischen Abläufe im Teich und bei der Verwertung von Nahrung durch die Fische.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 434838, member: 7611"] Hallo SvenSc, für Phosphat ist kaum ein vernünftiger Wert für LC50 bezüglich Fische zu finden. Meist sind es nur Werte für phosphathaltige Verbindungen. Für Phosphat wird meist ein Wert größer 100 mg/l angegeben. Ein Anzeichen, dass Phosphat als nicht schädlich betrachtet wird. Bei Verbindungen gehen die Werte von LC50 bis 500 mg/l. Niedrige Grenzwerte beziehen sich in der Aquaristik eigentlich nur auf die Nebenwirkung Algenbildung. In der Fischzucht werden Naturteiche mit Phosphat gedüngt um das Wachstum der natürlichen Nahrung zu fördern. Es gibt keine Hinweise auf eine ausgeprägte Giftigkeit von Phosphat auf Fische. Ich könnte mir vorstellen, zu hohe Werte haben Einfluss auf die biologischen Abläufe im Teich und bei der Verwertung von Nahrung durch die Fische. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Phosphat schädlich oder nicht?
Oben