Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Pilze und Anderes
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="greenflash79" data-source="post: 544561" data-attributes="member: 11667"><p>Hinter den Zaun ist eine Straße und auf der anderen Seite Parkplatz.</p><p>Richtig </p><p>Aber ich habe gesehen, das es Leute gibt, die Direkt an einer befahrenen Bahnschiene ihren Teich haben, ist ja keine Bundesstraße bei uns.</p><p></p><p></p><p>Koikollegen in der nähe, gibt es kaum einen.</p><p>Ein Teichbauer und Privater Züchter hat sich das mal Angeschaut und meinte nur die Pumpenleistung etwas zu Reduzieren. Sonnst Okay.</p><p>Wassertest hab ich schon im Zooladen und Obi machen lassen, wahren Identisch mit meinen Streifen.</p><p>Wo könne man noch Wasser testen lassen? </p><p></p><p>Zur Krankheit selbst noch ein par Worte:</p><p>Letztes Jahr das wahr eine Katastrophe, mir sind da regelrecht die betroffenen Fische vom Pilz Aufgefressen und danach hatten sie Bauchwasser (2Fische Eingeschickt und keine Parasiten usw Festgestellt).</p><p>Nun haben sie die sogenannte Pünktchen Krankheit/ einzelne Flecken, möchte diese aber irgendwie Behandeln, bevor es wieder Ausartet.</p><p>Salzen soll ja schon mal Hilfe leisten, welche Menge würdet ihr auf 10000L Empfehlen?</p><p>Wasserwechsel würde heute gemacht und Pumpe Läuft auch wieder (mit UV). </p><p>Für welches Volumen sollte ich nach einen Filter Ausschau halten?</p><p>und warum ist eigentlich so ein für zB 90,000Liter 24Watt UV Oase Filter nicht geeignet, wenn er mit Koi Besatz für 20-30,000L noch sein soll (nur mal zum Verständnis für mich).</p><p></p><p>Sorry der blöden Fragen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="greenflash79, post: 544561, member: 11667"] Hinter den Zaun ist eine Straße und auf der anderen Seite Parkplatz. Richtig Aber ich habe gesehen, das es Leute gibt, die Direkt an einer befahrenen Bahnschiene ihren Teich haben, ist ja keine Bundesstraße bei uns. Koikollegen in der nähe, gibt es kaum einen. Ein Teichbauer und Privater Züchter hat sich das mal Angeschaut und meinte nur die Pumpenleistung etwas zu Reduzieren. Sonnst Okay. Wassertest hab ich schon im Zooladen und Obi machen lassen, wahren Identisch mit meinen Streifen. Wo könne man noch Wasser testen lassen? Zur Krankheit selbst noch ein par Worte: Letztes Jahr das wahr eine Katastrophe, mir sind da regelrecht die betroffenen Fische vom Pilz Aufgefressen und danach hatten sie Bauchwasser (2Fische Eingeschickt und keine Parasiten usw Festgestellt). Nun haben sie die sogenannte Pünktchen Krankheit/ einzelne Flecken, möchte diese aber irgendwie Behandeln, bevor es wieder Ausartet. Salzen soll ja schon mal Hilfe leisten, welche Menge würdet ihr auf 10000L Empfehlen? Wasserwechsel würde heute gemacht und Pumpe Läuft auch wieder (mit UV). Für welches Volumen sollte ich nach einen Filter Ausschau halten? und warum ist eigentlich so ein für zB 90,000Liter 24Watt UV Oase Filter nicht geeignet, wenn er mit Koi Besatz für 20-30,000L noch sein soll (nur mal zum Verständnis für mich). Sorry der blöden Fragen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Pilze und Anderes
Oben