Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Pilze und Anderes
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="edekoi" data-source="post: 544578" data-attributes="member: 6590"><p>Ich finde es toll, dass du die Bedingungen für deine Fische optimieren möchtest. :thumright: </p><p></p><p>Die Angaben der Minifilterhersteller, die dann angeblich für 90.000-er Teiche geeignet sind, sind leider die blanke Verarsche. Aber fast alle hier (inklusive mir :lol: ) haben mit viiiiiel zu kleinen Filtern angefangen, da sie es nicht besser wussten, als sie mit diesem tollen Hobby angefangen haben.</p><p></p><p>Aus meiner Sicht benötigst du nicht so viele Tonnen als Filter, sondern du solltest eine gute und kontinuierliche Vorabscheidung der groben Schmutzbestandteile bewerkstelligen. Das geht z.B. mit Vliesfiltern, Endlosbandfiltern oder Trommelfiltern. Bei deiner Teichgröße auch noch gut bezahlbar. So kannst du den Kot, Blätter, Pollen, Insekten, Algenreste etc. sofort aus dem System entfernen und entlastest damit extrem dein System. Nach dem Vorfilter benötigst du dann nur noch ein oder zwei Kammern für einen Biofilter (mit Hel-X, Japanmatten ....).</p><p></p><p>Dein jetziger Filter und deine Tonnenvariante sammelt nur die Fäkalien und anderen Schmutzbestandteile, entfernt sie aber nicht aus dem System. Daran solltest du arbeiten, damit die Keimbelastung gesenkt wird und deine Fische nicht so kämpfen müssen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="edekoi, post: 544578, member: 6590"] Ich finde es toll, dass du die Bedingungen für deine Fische optimieren möchtest. :thumright: Die Angaben der Minifilterhersteller, die dann angeblich für 90.000-er Teiche geeignet sind, sind leider die blanke Verarsche. Aber fast alle hier (inklusive mir :lol: ) haben mit viiiiiel zu kleinen Filtern angefangen, da sie es nicht besser wussten, als sie mit diesem tollen Hobby angefangen haben. Aus meiner Sicht benötigst du nicht so viele Tonnen als Filter, sondern du solltest eine gute und kontinuierliche Vorabscheidung der groben Schmutzbestandteile bewerkstelligen. Das geht z.B. mit Vliesfiltern, Endlosbandfiltern oder Trommelfiltern. Bei deiner Teichgröße auch noch gut bezahlbar. So kannst du den Kot, Blätter, Pollen, Insekten, Algenreste etc. sofort aus dem System entfernen und entlastest damit extrem dein System. Nach dem Vorfilter benötigst du dann nur noch ein oder zwei Kammern für einen Biofilter (mit Hel-X, Japanmatten ....). Dein jetziger Filter und deine Tonnenvariante sammelt nur die Fäkalien und anderen Schmutzbestandteile, entfernt sie aber nicht aus dem System. Daran solltest du arbeiten, damit die Keimbelastung gesenkt wird und deine Fische nicht so kämpfen müssen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Pilze und Anderes
Oben