Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Plötzich ungewöhnliches Verhalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 661766" data-attributes="member: 6653"><p>Mir erschließt sich die Logik nicht.</p><p></p><p>Wer bakterielle Probleme im Teich lässt ein Antibiogramm erstellen. Der Termin beim Tierarzt dauert in der Regel einige Tage.</p><p>Das Ergebnis des Antibiogramm erhält man in 3-4 Tage per Mail. Der Tierarzt hat so gleich das entsprechende Antibiotika parat und spritzt nicht nach Zufallsprinzip.</p><p></p><p>Fast jeder hat Hund und Katze und somit auch Kontakt zu seiner Kleintierpraxis. Wenn man dort seine Probe abgibt, geht es besonders schnell, da die Proben von Kurieren befördert werden. </p><p>Ansonsten kann man seine Probe auch hierhin senden, ca. 35€:</p><p></p><p><a href="https://www.vetmed.uni-leipzig.de/institut-fuer-bakteriologie-und-mykologie/service-fuer-diagnostik" target="_blank">Universität Leipzig: Service für Diagnostik (uni-leipzig.de)</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 661766, member: 6653"] Mir erschließt sich die Logik nicht. Wer bakterielle Probleme im Teich lässt ein Antibiogramm erstellen. Der Termin beim Tierarzt dauert in der Regel einige Tage. Das Ergebnis des Antibiogramm erhält man in 3-4 Tage per Mail. Der Tierarzt hat so gleich das entsprechende Antibiotika parat und spritzt nicht nach Zufallsprinzip. Fast jeder hat Hund und Katze und somit auch Kontakt zu seiner Kleintierpraxis. Wenn man dort seine Probe abgibt, geht es besonders schnell, da die Proben von Kurieren befördert werden. Ansonsten kann man seine Probe auch hierhin senden, ca. 35€: [URL='https://www.vetmed.uni-leipzig.de/institut-fuer-bakteriologie-und-mykologie/service-fuer-diagnostik']Universität Leipzig: Service für Diagnostik (uni-leipzig.de)[/URL] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Plötzich ungewöhnliches Verhalten
Oben