Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Plötzich ungewöhnliches Verhalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 662303" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Tobi.Ka,</p><p>ich weiß nicht was man dir noch alles empfohlen hat aber PH Schwankungen von 7,5 auf 8,5 sind kein Riesendrama und </p><p>PH 8,5 bei NH3/4 0,0mg/l auch akzeptabel, KH über 5 bietet ausreichend Puffer.</p><p>Du hast gegen Algen behandelt, da ist der CO2 Verbrauch gering.</p><p>Du brauchst kein Forellenfutter, noch mehr Futter oder Eingeweichtes. </p><p>Wenn die Fische sowieso schlecht fressen, reduziere auf ein Minimum oder erstmal gar nicht.</p><p>Die Belüftung solltest du bei den aktuellen Temperaturen nicht reduzieren und </p><p>den Wasserwechsel mit unbelastetem Frischwasser auch nicht. (10% auf einmal, nicht über Dauerzulauf.)</p><p>Du benötigst auch kein Antibiogramm von einem Institut, wenn du keine Antibiotika einsetzen musst.</p><p>In deinem Fall wäre es vielleicht besser eine Wasseranalyse auf Keimbelastung zu beauftragen.</p><p>Eine erhöhte Keimrate z.B durch Biomasse abgestorbener Algen oder Nährstoffeintrag durch Futter etc., </p><p>können das Verhalten der Fische negativ beeinflussen, ggf. erneut auf Parasiten untersuchen lassen.</p><p>Am Besten durch einen Tierarzt vor Ort (Parasitenstatus zugestellter Schleimhautproben sind wertlos)</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 662303, member: 13023"] Hallo Tobi.Ka, ich weiß nicht was man dir noch alles empfohlen hat aber PH Schwankungen von 7,5 auf 8,5 sind kein Riesendrama und PH 8,5 bei NH3/4 0,0mg/l auch akzeptabel, KH über 5 bietet ausreichend Puffer. Du hast gegen Algen behandelt, da ist der CO2 Verbrauch gering. Du brauchst kein Forellenfutter, noch mehr Futter oder Eingeweichtes. Wenn die Fische sowieso schlecht fressen, reduziere auf ein Minimum oder erstmal gar nicht. Die Belüftung solltest du bei den aktuellen Temperaturen nicht reduzieren und den Wasserwechsel mit unbelastetem Frischwasser auch nicht. (10% auf einmal, nicht über Dauerzulauf.) Du benötigst auch kein Antibiogramm von einem Institut, wenn du keine Antibiotika einsetzen musst. In deinem Fall wäre es vielleicht besser eine Wasseranalyse auf Keimbelastung zu beauftragen. Eine erhöhte Keimrate z.B durch Biomasse abgestorbener Algen oder Nährstoffeintrag durch Futter etc., können das Verhalten der Fische negativ beeinflussen, ggf. erneut auf Parasiten untersuchen lassen. Am Besten durch einen Tierarzt vor Ort (Parasitenstatus zugestellter Schleimhautproben sind wertlos) Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Plötzich ungewöhnliches Verhalten
Oben