Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung: 30.000l Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 593339" data-attributes="member: 10677"><p>Und noch was:</p><p></p><p>Wenn du den Filterkeller isolierst, solltest du auch die Teichwände isolieren. Über die verlierst du im Winter sonst auch enorm viel Wärme. Der Boden hat im Winter erst ab ca. 1,5 Meter Tiefe ca. 4 Grad plus (variiert natürlich etwas je nach Region und Bodenmaterial). Sonst bringt die isolierte Kammer nur wenig. </p><p></p><p>Und da wir schon bei den Teichwänden sind. Überlege dir unbedingt nochmal ob du die Wände nicht doch senkrecht mauern willst. </p><p></p><p>Gleichmäßig schräge Wände in den Boden zu modellieren ist ziemlich schwierig. Sobald deine Schrägen nicht ganz glatt und gleichmäßig sind, wird die Folie Beulen und Falten werfen, was garantiert deutlich schlimmer aussieht als senkrechte Wände. </p><p></p><p>Überhaupt fallen senkrechte Wände in einem mit Wasser gefüllten Teich überhaupt nicht mehr so unnatürlich ins Auge wie man sich das vorstellt. Vor allem nicht, wenn die Randlinie natürlich geschwungen und abgerundet ist. Im Gegenteil. Je tiefer das Wasser ist, desto weniger fällt die Folie am Grund auf. Sprich bei schräg abfallenden Teichwänden, wie du sie geplant hast, wird einem am Rand wo das Wasser noch flach ist, die Folie und vor allem deren Schweißnähte direkt ins Auge springen, was dann extrem unnatürlich aussieht. Fallen die Wände hingegen senkrecht ab sieht der Teich darum meiner Meinung nach sogar deutlich harmonischer aus. Der Blick fällt eher auf die oben schwimmenden Fische als auf die weit unten liegende Folie. Die Fische schweben so zu sagen auch am Rand vor einem weit entfernten Hintergrund (der Folie). Dadurch fällt diese deutlich weniger auf und alles wirkt deutlich harmonischer und natürlicher. </p><p></p><p>Die Folie lässt sich auch deutlich einfacher an glatten senkrechten Wänden anpassen und Einschweißen als an unebenen Boden.</p><p></p><p>Bei gemauerten Wänden besteht zudem keine Gefahr, dass Wurzeln oder Nagetiere die Folie von unten beschädigten. </p><p></p><p>Auch besteht keine Gefahr, dass die Wände nach innen in den Teich einbrechen oder abrutschen wenn mal aus irgend einem Grund das Wasser abgelassen werden muss. </p><p></p><p>Man tut sich auch leichter einen Fisch zu keschern wenn die Wände senkrecht nach unten gehen. </p><p></p><p>Man hat bei senkrechten Wänden weniger Oberfläche im Verhältnis zur Wassermenge, was die Teichtemperatur stabiler hält. Gerade bei deinen geplanten 160 cm Tiefe würde ich nicht noch extra mehr Oberfläche schaffen. </p><p></p><p>Usw. usw.... es gibt noch mehr Gründe warum mittlerweile eigentlich alle professionellen Teich senkrechte Wände haben. Es hat sich über die Jahre einfach als das Beste und Praktischste erwiesen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 593339, member: 10677"] Und noch was: Wenn du den Filterkeller isolierst, solltest du auch die Teichwände isolieren. Über die verlierst du im Winter sonst auch enorm viel Wärme. Der Boden hat im Winter erst ab ca. 1,5 Meter Tiefe ca. 4 Grad plus (variiert natürlich etwas je nach Region und Bodenmaterial). Sonst bringt die isolierte Kammer nur wenig. Und da wir schon bei den Teichwänden sind. Überlege dir unbedingt nochmal ob du die Wände nicht doch senkrecht mauern willst. Gleichmäßig schräge Wände in den Boden zu modellieren ist ziemlich schwierig. Sobald deine Schrägen nicht ganz glatt und gleichmäßig sind, wird die Folie Beulen und Falten werfen, was garantiert deutlich schlimmer aussieht als senkrechte Wände. Überhaupt fallen senkrechte Wände in einem mit Wasser gefüllten Teich überhaupt nicht mehr so unnatürlich ins Auge wie man sich das vorstellt. Vor allem nicht, wenn die Randlinie natürlich geschwungen und abgerundet ist. Im Gegenteil. Je tiefer das Wasser ist, desto weniger fällt die Folie am Grund auf. Sprich bei schräg abfallenden Teichwänden, wie du sie geplant hast, wird einem am Rand wo das Wasser noch flach ist, die Folie und vor allem deren Schweißnähte direkt ins Auge springen, was dann extrem unnatürlich aussieht. Fallen die Wände hingegen senkrecht ab sieht der Teich darum meiner Meinung nach sogar deutlich harmonischer aus. Der Blick fällt eher auf die oben schwimmenden Fische als auf die weit unten liegende Folie. Die Fische schweben so zu sagen auch am Rand vor einem weit entfernten Hintergrund (der Folie). Dadurch fällt diese deutlich weniger auf und alles wirkt deutlich harmonischer und natürlicher. Die Folie lässt sich auch deutlich einfacher an glatten senkrechten Wänden anpassen und Einschweißen als an unebenen Boden. Bei gemauerten Wänden besteht zudem keine Gefahr, dass Wurzeln oder Nagetiere die Folie von unten beschädigten. Auch besteht keine Gefahr, dass die Wände nach innen in den Teich einbrechen oder abrutschen wenn mal aus irgend einem Grund das Wasser abgelassen werden muss. Man tut sich auch leichter einen Fisch zu keschern wenn die Wände senkrecht nach unten gehen. Man hat bei senkrechten Wänden weniger Oberfläche im Verhältnis zur Wassermenge, was die Teichtemperatur stabiler hält. Gerade bei deinen geplanten 160 cm Tiefe würde ich nicht noch extra mehr Oberfläche schaffen. Usw. usw.... es gibt noch mehr Gründe warum mittlerweile eigentlich alle professionellen Teich senkrechte Wände haben. Es hat sich über die Jahre einfach als das Beste und Praktischste erwiesen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung: 30.000l Teich
Oben