Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung bau eines Hochteiches
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mario11" data-source="post: 676180" data-attributes="member: 12396"><p>hi</p><p>wie bereits oben geschrieben, wurde ich überzeugt, dass die lange schmale form nicht vorteilhaft ist und daher werder ich breiter gehen und daher war die Überlegung mit den Abläufen und Skimmer hinfällig. </p><p></p><p>Was meint ihr ist sinnvoll? </p><p></p><p>Löffelstöre</p><p>Du ich bin ein blutiger Anfänger bzgl. Gartenteiche, aber wenn die Teiche größer werden .... . </p><p></p><p>Bin der Meinung, dass Martin Hochleitner in seinem Buch "Störe , Biologie und Aquakultur" zu dem Thema einiges interessantes geschrieben hat. Man kann die Löffelstöre gut auf Forellenfutter umstellen. Glaube der Primus verkauft auch solche Störe. </p><p>Ansonsten kenne ich aus Bayern einige die Löffelstöre in größeren Teiche halten und diese mit schwimmenden Forellenfutter füttern und sehr gute erfolge erzielt haben damit. </p><p></p><p>Gerne lasse ich eines anderen belehren ... Wie gesagt bin offen für neue Informationen und Erfahrungen. Kann gut sein, dass ich absolut daneben liege.....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mario11, post: 676180, member: 12396"] hi wie bereits oben geschrieben, wurde ich überzeugt, dass die lange schmale form nicht vorteilhaft ist und daher werder ich breiter gehen und daher war die Überlegung mit den Abläufen und Skimmer hinfällig. Was meint ihr ist sinnvoll? Löffelstöre Du ich bin ein blutiger Anfänger bzgl. Gartenteiche, aber wenn die Teiche größer werden .... . Bin der Meinung, dass Martin Hochleitner in seinem Buch "Störe , Biologie und Aquakultur" zu dem Thema einiges interessantes geschrieben hat. Man kann die Löffelstöre gut auf Forellenfutter umstellen. Glaube der Primus verkauft auch solche Störe. Ansonsten kenne ich aus Bayern einige die Löffelstöre in größeren Teiche halten und diese mit schwimmenden Forellenfutter füttern und sehr gute erfolge erzielt haben damit. Gerne lasse ich eines anderen belehren ... Wie gesagt bin offen für neue Informationen und Erfahrungen. Kann gut sein, dass ich absolut daneben liege..... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung bau eines Hochteiches
Oben