Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung eines 26m3 Teichs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 623135"><p>Selten eine Teichzeichnung von einem Newcomer gesehen mit so wenigen bzw. kleinen Fehlern. </p><p></p><p>Ein paar Anmerkungen: </p><p></p><p>Tiefe finde ich gut. </p><p>Die "Filterreserve" mit den KG Rohren finde ich nicht so gut. Mach in die erste Kammer grobes Helix unbelüftet (reinschmeißen und vergessen. Den Rest besorgen die Bakterien bzw. das Gesamtbiom) und die zweite Kammer eine Resorptionspflanzenkammer in Gemüsekisten mit 20/40iger Kies. </p><p>Die scharfe Ecke oben links würde ich abrunden und alle Rückläufe an dieser Seite einführen. Runde Ecken führen dann schon zu Kreisströmung. </p><p>Skimmer dahin, wo die Hauptwindrichtung hinweht.</p><p>UV Tauchlampe würde ich in der Pumpenkammer auf den gesamten Volumenstrom packen. Nicht mehr als 20 cm Abstand des Wassers zur Lampe. Baust du eine kleine Mauer zur Verengung. 105 Watt wäre mir zu viel. Habe 48 für 55.000 l. Und die brauch ich nur 10 Tage im Jahr. </p><p>Diese Brutto/Netto-Rechnung für die Rohrpumpen ist immer abhängig von Förderhöhe und Rohrlängen. Bei deinem Aufbau würde ich davon ausgehen dass aus Brutto 26.000 mindestens 20.000 auch gefördert werden. Du hast ja nichts an Flowbremsen, inbesondere falls du den Rat oben befolgst. Falls du 2*26.000 l anschließen willst, ist deine Verrohrung zu klein. Ich habe 1 x 26.000 l auf 3 BAs und einen Skimmer (gut, den Skimmer habe ich ein bisserl getunt). Das passt gut. </p><p>KG Rohrleitungen immer mit 15 oder 30 Grad Winkeln bauen.</p><p></p><p>Gutes Gelingen und hoffen, dass Dichtschlämme auch dicht ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 623135"] Selten eine Teichzeichnung von einem Newcomer gesehen mit so wenigen bzw. kleinen Fehlern. Ein paar Anmerkungen: Tiefe finde ich gut. Die "Filterreserve" mit den KG Rohren finde ich nicht so gut. Mach in die erste Kammer grobes Helix unbelüftet (reinschmeißen und vergessen. Den Rest besorgen die Bakterien bzw. das Gesamtbiom) und die zweite Kammer eine Resorptionspflanzenkammer in Gemüsekisten mit 20/40iger Kies. Die scharfe Ecke oben links würde ich abrunden und alle Rückläufe an dieser Seite einführen. Runde Ecken führen dann schon zu Kreisströmung. Skimmer dahin, wo die Hauptwindrichtung hinweht. UV Tauchlampe würde ich in der Pumpenkammer auf den gesamten Volumenstrom packen. Nicht mehr als 20 cm Abstand des Wassers zur Lampe. Baust du eine kleine Mauer zur Verengung. 105 Watt wäre mir zu viel. Habe 48 für 55.000 l. Und die brauch ich nur 10 Tage im Jahr. Diese Brutto/Netto-Rechnung für die Rohrpumpen ist immer abhängig von Förderhöhe und Rohrlängen. Bei deinem Aufbau würde ich davon ausgehen dass aus Brutto 26.000 mindestens 20.000 auch gefördert werden. Du hast ja nichts an Flowbremsen, inbesondere falls du den Rat oben befolgst. Falls du 2*26.000 l anschließen willst, ist deine Verrohrung zu klein. Ich habe 1 x 26.000 l auf 3 BAs und einen Skimmer (gut, den Skimmer habe ich ein bisserl getunt). Das passt gut. KG Rohrleitungen immer mit 15 oder 30 Grad Winkeln bauen. Gutes Gelingen und hoffen, dass Dichtschlämme auch dicht ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung eines 26m3 Teichs
Oben