Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung eines 26m3 Teichs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Shifti" data-source="post: 623172" data-attributes="member: 10439"><p>Hallo!</p><p></p><p>[USER=6466]@Münsteraner[/USER]</p><p>Nochmals danke für das Feedback!!!</p><p>Man kann einfach nicht alles beachten und deshalb finde ich wirklich klasse, wenn ich in welcher Form auch immer Rückmeldung erhalte <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Folgende Korrekturen habe ich eingeplant</p><p></p><p>- 3 BA's eingeplant und Position geändert</p><p>- 3. Rücklauf entfernt</p><p>- Rückläufe auf dieselbe Seite</p><p>- Reserve Kammern in staatiches Helix und bewegtes Helix aufgeteilt</p><p>- UV -> kleine zusätzliche Mauer eingeplant um das gesamte Wasser daran vorbei zu leiten</p><p></p><p>+</p><p>Rohrpumpen -> Für den Fall, dasss der Flow bei 2 Stück 26000er Rohrpumpen wirklichg so hoch wäre, würde ich lieber um Strom zu sparen 2 Stück 22000er einsetzen wollen mit angenommen Flow von 14-15000 l/h. Diese haben leider einen DN75 Anschluss. </p><p> Durch die Schalbetonsteine würde ich trotzdem mit DN110 gehen und entsprechend wieder auf DN75 verjüngen? Gibt es solche Übergänge????</p><p></p><p>UV -> Wattanzahl wird von 105 W auf 90 W verringert. Sie soll ganzjährig laufen auch zur Keimreduzierung.</p><p></p><p></p><p><u><strong>Frage:</strong></u> Wieviel Helix in Liter bringt man in eine Kammer ein von 1,53m3?</p><p> Vielleicht ein blöde Frage, aber die Kammern werden doch nicht vollgestopft oder?</p><p></p><p>Hier wieder die Skizze</p><p>[ATTACH=full]104124[/ATTACH]</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Oli</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shifti, post: 623172, member: 10439"] Hallo! [USER=6466]@Münsteraner[/USER] Nochmals danke für das Feedback!!! Man kann einfach nicht alles beachten und deshalb finde ich wirklich klasse, wenn ich in welcher Form auch immer Rückmeldung erhalte ;) Folgende Korrekturen habe ich eingeplant - 3 BA's eingeplant und Position geändert - 3. Rücklauf entfernt - Rückläufe auf dieselbe Seite - Reserve Kammern in staatiches Helix und bewegtes Helix aufgeteilt - UV -> kleine zusätzliche Mauer eingeplant um das gesamte Wasser daran vorbei zu leiten + Rohrpumpen -> Für den Fall, dasss der Flow bei 2 Stück 26000er Rohrpumpen wirklichg so hoch wäre, würde ich lieber um Strom zu sparen 2 Stück 22000er einsetzen wollen mit angenommen Flow von 14-15000 l/h. Diese haben leider einen DN75 Anschluss. Durch die Schalbetonsteine würde ich trotzdem mit DN110 gehen und entsprechend wieder auf DN75 verjüngen? Gibt es solche Übergänge???? UV -> Wattanzahl wird von 105 W auf 90 W verringert. Sie soll ganzjährig laufen auch zur Keimreduzierung. [U][B]Frage:[/B][/U] Wieviel Helix in Liter bringt man in eine Kammer ein von 1,53m3? Vielleicht ein blöde Frage, aber die Kammern werden doch nicht vollgestopft oder? Hier wieder die Skizze [ATTACH type="full"]104124[/ATTACH] Viele Grüße Oli [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung eines 26m3 Teichs
Oben