Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung eines 26m3 Teichs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nigishiki" data-source="post: 624684" data-attributes="member: 9015"><p>Wäre mir auch egal.. Mir fällt spontan die Verletzungsgefahr (an scharfen Kanten z.B.) ein.. </p><p></p><p>Mal 2 meinerseits Fragen zur Betonarbeit:</p><p></p><p>1.) Ich sehe, dass die Eisenmatte Kontakt zur Erde hat. Mir sagte mal ein alter Maurer: Das macht man so nicht, Junge! Da fängt das Eisen an zu rosten und der Rost geht im Beton weiter. Er meinte das Eisen ist so irgendwann weg gegammelt.. Ob da was dran ist? Keine Ahnung..</p><p>2.) Warum machst Du Dir es so schwer und setzt die aufrechten Eisen vor dem Betonieren in die Bodenplatte? Das ist doch beim Schalsteine setzen Murks.. Da passen die Kammern am Ende nicht zu 100% und Du musst ggf. mit der Flex abschneiden.. Ich hab bei mir das Fundament gegossen, die erste Reihe Steine gesetzt und ausgerichtet . Dann mit nem 10er Bohrer (bei nem 10er Eisen) ca. 10 cm tief gebohrt und anschließend die Eisen mit nem Hammer reingehauen. Absolut sauber und bombenfest. Das ziehst Du nie wieder raus..</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nigishiki, post: 624684, member: 9015"] Wäre mir auch egal.. Mir fällt spontan die Verletzungsgefahr (an scharfen Kanten z.B.) ein.. Mal 2 meinerseits Fragen zur Betonarbeit: 1.) Ich sehe, dass die Eisenmatte Kontakt zur Erde hat. Mir sagte mal ein alter Maurer: Das macht man so nicht, Junge! Da fängt das Eisen an zu rosten und der Rost geht im Beton weiter. Er meinte das Eisen ist so irgendwann weg gegammelt.. Ob da was dran ist? Keine Ahnung.. 2.) Warum machst Du Dir es so schwer und setzt die aufrechten Eisen vor dem Betonieren in die Bodenplatte? Das ist doch beim Schalsteine setzen Murks.. Da passen die Kammern am Ende nicht zu 100% und Du musst ggf. mit der Flex abschneiden.. Ich hab bei mir das Fundament gegossen, die erste Reihe Steine gesetzt und ausgerichtet . Dann mit nem 10er Bohrer (bei nem 10er Eisen) ca. 10 cm tief gebohrt und anschließend die Eisen mit nem Hammer reingehauen. Absolut sauber und bombenfest. Das ziehst Du nie wieder raus.. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung eines 26m3 Teichs
Oben