Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung für einen neuen Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teich&amp;Garten4You" data-source="post: 634157" data-attributes="member: 15778"><p>Moin. </p><p>Ich bin der Auffassung das ein Flachwasser-Bereich keinen Vorteil bringt.</p><p>Durchgehend tiefe Teiche sehe ich in allen Belangen als vorteilhaft.</p><p>Das wichtigste: Du hast keinen "Strömungsbrecher". </p><p></p><p>Bei deinen geplanten 175cm Teichtiefe können schwächelnde Koi problemlos auf den Grund liegen, wenn Sie wollen. </p><p>Bei meinem alten Teich gab es eine Flachzone, welche aber nie von einem schwächelnden Koi aufgesucht wurde. </p><p>Diese haben immer den tieferen Bereich aufgesucht. </p><p></p><p>Alle hier genannten Vorteile einer Flachzone in Bezug auf die Koi, können die Koi auch in einem durchgehend tiefen Teich mit 175cm realisieren indem Sie sich eben in höheren Wasserbereichen aufhalten. Sie brauchen dazu ja nicht abliegen. </p><p>Und genau das sehe ich an meinem neuen Teich.</p><p></p><p>Koi die abliegen sind entweder im Wintermodus, erschöpft oder haben ein Problem auf Grund Parasiten oder anderen.</p><p>Im Normalmodus bewegen sich Koi durchgehend vorwärts. (ab und an auch rückwärts <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> )</p><p></p><p>Füttern, Anfassen, Streicheln, Beine reinhängen lassen....das geht alles auch an durchgehend tiefen Teichen. Nur ohne die technischen Nachteile.</p><p></p><p>Wenn ich nun unbedingt auf Grund der Optik eine Flachzone brauche, oder weil ich mich zwingend hinein stellen möchte. Ja, dann brauche ich wohl eine Flachzone.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teich&Garten4You, post: 634157, member: 15778"] Moin. Ich bin der Auffassung das ein Flachwasser-Bereich keinen Vorteil bringt. Durchgehend tiefe Teiche sehe ich in allen Belangen als vorteilhaft. Das wichtigste: Du hast keinen "Strömungsbrecher". Bei deinen geplanten 175cm Teichtiefe können schwächelnde Koi problemlos auf den Grund liegen, wenn Sie wollen. Bei meinem alten Teich gab es eine Flachzone, welche aber nie von einem schwächelnden Koi aufgesucht wurde. Diese haben immer den tieferen Bereich aufgesucht. Alle hier genannten Vorteile einer Flachzone in Bezug auf die Koi, können die Koi auch in einem durchgehend tiefen Teich mit 175cm realisieren indem Sie sich eben in höheren Wasserbereichen aufhalten. Sie brauchen dazu ja nicht abliegen. Und genau das sehe ich an meinem neuen Teich. Koi die abliegen sind entweder im Wintermodus, erschöpft oder haben ein Problem auf Grund Parasiten oder anderen. Im Normalmodus bewegen sich Koi durchgehend vorwärts. (ab und an auch rückwärts :) ) Füttern, Anfassen, Streicheln, Beine reinhängen lassen....das geht alles auch an durchgehend tiefen Teichen. Nur ohne die technischen Nachteile. Wenn ich nun unbedingt auf Grund der Optik eine Flachzone brauche, oder weil ich mich zwingend hinein stellen möchte. Ja, dann brauche ich wohl eine Flachzone. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung für einen neuen Koi Teich
Oben