Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung für einen neuen Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Eilert" data-source="post: 634217" data-attributes="member: 15773"><p>Wau, viele Vorschläge, erstmal Danke für alle Beiträge.</p><p></p><p>In die Flachwasserzone sollen auch Seerosen (im Topf) eingebracht werden. Alle anderen Wasserpflanzen dann im Filtergraben. </p><p>Die Beine ins Wasser stellen und oder am Rand sitzen für ein kühles Bier haben wir (meine Frau und ich) auch schon am alten Teich gemacht. Nach einem stressigen Arbeitstag einfach das Beste um runter zu kommen.</p><p>Das die Dichtschlämme positive und negative Eigenschaften haben muss hatte ich schon in euren Beiträgen gelesen.</p><p>Der alte Teich ist mit Folie ausgelegt. Musste in einer der Verbesserungsaktionen einen Schacht neben den Teich mit Drainage zur Mitte bauen, weil das Grundwasser die Folie nach innen gedrückt und das Teichvolumen auf 1/3 reduziert hatte.</p><p>Ist eigentlich "Schichtenwasser", die angrenzenden Grundstücke sind in leichter Hanglage höher gelegen, mit Lehmboden gibt das einen breiten "Fluss" über den Garten. </p><p>Werde auch am neuen Teich eine Drainage mit einbauen, um den Wasserdruck regulieren zu können.</p><p></p><p>Vielen Dank nochmal</p><p>Eilert & Sabine</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Eilert, post: 634217, member: 15773"] Wau, viele Vorschläge, erstmal Danke für alle Beiträge. In die Flachwasserzone sollen auch Seerosen (im Topf) eingebracht werden. Alle anderen Wasserpflanzen dann im Filtergraben. Die Beine ins Wasser stellen und oder am Rand sitzen für ein kühles Bier haben wir (meine Frau und ich) auch schon am alten Teich gemacht. Nach einem stressigen Arbeitstag einfach das Beste um runter zu kommen. Das die Dichtschlämme positive und negative Eigenschaften haben muss hatte ich schon in euren Beiträgen gelesen. Der alte Teich ist mit Folie ausgelegt. Musste in einer der Verbesserungsaktionen einen Schacht neben den Teich mit Drainage zur Mitte bauen, weil das Grundwasser die Folie nach innen gedrückt und das Teichvolumen auf 1/3 reduziert hatte. Ist eigentlich "Schichtenwasser", die angrenzenden Grundstücke sind in leichter Hanglage höher gelegen, mit Lehmboden gibt das einen breiten "Fluss" über den Garten. Werde auch am neuen Teich eine Drainage mit einbauen, um den Wasserdruck regulieren zu können. Vielen Dank nochmal Eilert & Sabine [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung für einen neuen Koi Teich
Oben