Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung / Realisierung der Anlage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ArmFaust" data-source="post: 583445" data-attributes="member: 13375"><p>Nachdem das Haus steht, der Zaun gesetzt und der Rasen 1 Jahr gewachsen ist, habe ich endlich Zeit für mich gefunden und kann mich mit dem Teichbau beschäftigen.</p><p></p><p>Meine Frage an die Foren-Community ist, lässt sich mit den nachstehenden Informationen überhaupt eine vernünftige Anlage errichten?</p><p></p><p>Im Anhang befindet sich ein Bild meiner zur Verfügung stehenden Gartenecke.</p><p>Ein Zaunfeld sind 2,50 Meter.</p><p></p><p>Mein roter Pinselstrich ist das Regenwasserrohr. Dieses liegt schön unter der Terrasse. Da komme ich nicht mehr ran, ohne die Regierung erheblich zu verärgern.</p><p></p><p>Der blaue Pinselstrich ist meine Drainage. Diese besteht aus einem Rohr und viel Kies. </p><p></p><p></p><p>Das Becken des Hochteiches sollte ca. 5m x 5m oder 4m x 6m groß werden. Ich hatte eigentlich vor, rund 60cm über „Null“ zu gehen mit der Beckenoberkante.</p><p>Am Zaun hatte ich mir die Filteranlage vorgestellt, die ich in den Boden einlassen möchte.</p><p></p><p>Nach etlichen „Googel-Stunden“ liebäugele ich mit einem Schwerkraftsystem.</p><p>Über Filter, Abläufe, etc. möchte ich hier noch nichts weiter schreiben.</p><p></p><p>Mich interessiert viel mehr, ob es sinnvoll ist, ein Becken zu errichten ohne richtigen Ablauf.</p><p>Die Drainage wird sich auf die Jahre dicht setzen und an das Regenwasserrohr würde zu Krieg führen.</p><p>Wobei ich auch hierfür unter die Drainage müsste.</p><p></p><p></p><p>Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar ^^</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ArmFaust, post: 583445, member: 13375"] Nachdem das Haus steht, der Zaun gesetzt und der Rasen 1 Jahr gewachsen ist, habe ich endlich Zeit für mich gefunden und kann mich mit dem Teichbau beschäftigen. Meine Frage an die Foren-Community ist, lässt sich mit den nachstehenden Informationen überhaupt eine vernünftige Anlage errichten? Im Anhang befindet sich ein Bild meiner zur Verfügung stehenden Gartenecke. Ein Zaunfeld sind 2,50 Meter. Mein roter Pinselstrich ist das Regenwasserrohr. Dieses liegt schön unter der Terrasse. Da komme ich nicht mehr ran, ohne die Regierung erheblich zu verärgern. Der blaue Pinselstrich ist meine Drainage. Diese besteht aus einem Rohr und viel Kies. Das Becken des Hochteiches sollte ca. 5m x 5m oder 4m x 6m groß werden. Ich hatte eigentlich vor, rund 60cm über „Null“ zu gehen mit der Beckenoberkante. Am Zaun hatte ich mir die Filteranlage vorgestellt, die ich in den Boden einlassen möchte. Nach etlichen „Googel-Stunden“ liebäugele ich mit einem Schwerkraftsystem. Über Filter, Abläufe, etc. möchte ich hier noch nichts weiter schreiben. Mich interessiert viel mehr, ob es sinnvoll ist, ein Becken zu errichten ohne richtigen Ablauf. Die Drainage wird sich auf die Jahre dicht setzen und an das Regenwasserrohr würde zu Krieg führen. Wobei ich auch hierfür unter die Drainage müsste. Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar ^^ [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung / Realisierung der Anlage
Oben