Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung Schwerkraft-Mehrkammer-Filter für 25.000l --> Entwurf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="welle" data-source="post: 611210" data-attributes="member: 11927"><p>Hallo Hansejung,</p><p></p><p>ich versuche es nochmal etwas ausführlicher <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Man merkt dass du dir bei der Planung wirklich Gedanken gemacht hast. Wie ich schon geschrieben habe würde ich anstelle der 6 Kammer nur mit drei Kammern planen, 1. für Trommler, 2. und 3. Bio. Durchgänge zwischen den Bios versetzt. Die Luftheber separat gleich für jeder Kammer mit einplanen. Wenn es vier Kammern sind ist es auch noch Okay mehr wären aber auch mir zuviel. Mit 4cbm Bio bist du schon gut aufgestellt und hast sogar noch etwas Reserve <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Es spricht eigentlich nichts dagegen dass man auch ein paar mehr Kois hält solange die Filterung ausreichend ist. Doch leider passieren hier oft Planungsfehler, viele wollen Geld und Platz sparen oder planen einfach zu klein <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Wenn dein Teich ca. 25000L fasst, bei 7x4,5m und 1,60m durchgehender Tiefe könnte es aber auch mehr sein, ist ein Durchfluss von 20000L pro Stunde schon Grenzwertig. Plane lieber mit mehr, mindestens das Doppelte. Wenn du dir einen Filter kaufst sollte er schon einen Durchfluss von 50000L haben, nicht geeignet für 50cbm sondern wirklich der echte mögliche Durchfluss. Es soll nicht heißen dass man die ganze Zeit 50000L da durchziehen soll, möglich sein sollte es aber schon. Wobei sich der Durchfluss ja immer auch nach der Verschmutzung des Wassers richtet <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Wenn du eh die komplette Filterkammer neu planst, könntest du auch einen sogenannten Einhänge Trommler nehmen, z.B. Atf 500 oder Atf 600 Professional. So sparst du evtl auch noch ein paar Rohre <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> Mit etwas handwerklichen Geschick kann man die auch ohne Probleme selber einbauen.</p><p></p><p>Aber auch bei der Kammer für den Trommler etc. würde ich etwas Luft mit einplanen. Es gibt nichts ärgerlicheres als wenn später was nicht passt oder doch noch geändert werden muss. Man sollte nach Möglichkeit immer langfristig denken, gerade bei Teichbauprojekten. Jeder hat da aber so seine eigene Meinung und Vorstellung <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="welle, post: 611210, member: 11927"] Hallo Hansejung, ich versuche es nochmal etwas ausführlicher :) Man merkt dass du dir bei der Planung wirklich Gedanken gemacht hast. Wie ich schon geschrieben habe würde ich anstelle der 6 Kammer nur mit drei Kammern planen, 1. für Trommler, 2. und 3. Bio. Durchgänge zwischen den Bios versetzt. Die Luftheber separat gleich für jeder Kammer mit einplanen. Wenn es vier Kammern sind ist es auch noch Okay mehr wären aber auch mir zuviel. Mit 4cbm Bio bist du schon gut aufgestellt und hast sogar noch etwas Reserve :) Es spricht eigentlich nichts dagegen dass man auch ein paar mehr Kois hält solange die Filterung ausreichend ist. Doch leider passieren hier oft Planungsfehler, viele wollen Geld und Platz sparen oder planen einfach zu klein :) Wenn dein Teich ca. 25000L fasst, bei 7x4,5m und 1,60m durchgehender Tiefe könnte es aber auch mehr sein, ist ein Durchfluss von 20000L pro Stunde schon Grenzwertig. Plane lieber mit mehr, mindestens das Doppelte. Wenn du dir einen Filter kaufst sollte er schon einen Durchfluss von 50000L haben, nicht geeignet für 50cbm sondern wirklich der echte mögliche Durchfluss. Es soll nicht heißen dass man die ganze Zeit 50000L da durchziehen soll, möglich sein sollte es aber schon. Wobei sich der Durchfluss ja immer auch nach der Verschmutzung des Wassers richtet :) Wenn du eh die komplette Filterkammer neu planst, könntest du auch einen sogenannten Einhänge Trommler nehmen, z.B. Atf 500 oder Atf 600 Professional. So sparst du evtl auch noch ein paar Rohre :) Mit etwas handwerklichen Geschick kann man die auch ohne Probleme selber einbauen. Aber auch bei der Kammer für den Trommler etc. würde ich etwas Luft mit einplanen. Es gibt nichts ärgerlicheres als wenn später was nicht passt oder doch noch geändert werden muss. Man sollte nach Möglichkeit immer langfristig denken, gerade bei Teichbauprojekten. Jeder hat da aber so seine eigene Meinung und Vorstellung ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung Schwerkraft-Mehrkammer-Filter für 25.000l --> Entwurf
Oben