Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Planung Teichabdeckung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cmyk" data-source="post: 556978" data-attributes="member: 6139"><p>Von der effektivität her wären Styrodurplatten direkt auf der Wasserfläche am größten. Würde ich pers. aber definitiv nicht machen. Erstens siehst du die Fische nicht und dann weißt du nicht was die Platten ans Wasser abgeben.</p><p></p><p>Platz 2 Stegdoppelplatten min. 16mm. Das würde ich verwenden (selbst habe ich eine schiebbare Poolabdeckung). Eine Seite mehr erhöht als die andere damit du genügend Gefälle hast. Das ganze würde ich ca.50 cm über Teichrand machen, hast dann ein prima Luftpolster. Und mindestens ein Teil zum Aufklappen zum Fische ansehen und zum Füttern.</p><p></p><p>Bei mir hatte ich Anfang April schon 20°C Wassertemperatur. Wenn die Sonne schien waren es unter der Abdeckung teilweise an die 40°C Lufttemperatur, hätte ich nicht für möglich gehalten (war mein erster Winter mit der Abdeckung)</p><p></p><p></p><p>gruss</p><p>holger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cmyk, post: 556978, member: 6139"] Von der effektivität her wären Styrodurplatten direkt auf der Wasserfläche am größten. Würde ich pers. aber definitiv nicht machen. Erstens siehst du die Fische nicht und dann weißt du nicht was die Platten ans Wasser abgeben. Platz 2 Stegdoppelplatten min. 16mm. Das würde ich verwenden (selbst habe ich eine schiebbare Poolabdeckung). Eine Seite mehr erhöht als die andere damit du genügend Gefälle hast. Das ganze würde ich ca.50 cm über Teichrand machen, hast dann ein prima Luftpolster. Und mindestens ein Teil zum Aufklappen zum Fische ansehen und zum Füttern. Bei mir hatte ich Anfang April schon 20°C Wassertemperatur. Wenn die Sonne schien waren es unter der Abdeckung teilweise an die 40°C Lufttemperatur, hätte ich nicht für möglich gehalten (war mein erster Winter mit der Abdeckung) gruss holger [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Planung Teichabdeckung
Oben