Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung von zwei Becken auf unterschiedlichen Ebenen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MonacoFranze" data-source="post: 422371" data-attributes="member: 9797"><p>Hallo zusammen,</p><p>vielen Dank für die ersten Rückmeldungen. Da ich sowas alles zum ersten Mal plane, sind dies für mich wertvolle Informationen. Ich musste mich bis dato auf die Herstellerinfos verlassen. Ich hatte über die Centervortex viel Gutes gelesen, daher hatte ich in Abhängigkeit meines Volumens und den den folgenden Herstellerinformationen die Filter gewählt und auch diesbezüglich die Pumpenleistungen ausgelegt.</p><p>Herstellerinformationen:</p><p>Für das 14.000l Becken: Centervortex C 30, max. Koiteichgröße: 15.000 L, max. Pumpenleistung: 8.000 L/h</p><p>Für das zweite Becken: Centervortex C 80, max. Koiteichgröße: 50.000 L, max. Pumpenleistung: 15.000 L/h </p><p></p><p>Dass die Herstellerinformation nicht verlässlich sind überrascht mich schon, denn ein Leihe wie ich nimmt dies natürlich als verlässlich Angaben und plant danach. Daher würde ich mich über detaillierte Lösungsvorschläge freuen, wie z.B. </p><p>Was wäre denn der richtige Flow, muss dieser immer konstant sein, oder kann ich den Übernacht runter fahren? </p><p>Ist der Überlauf über den Skimmer von dem höheren Becken in den tiefer gelegenen Teich realisierbar? </p><p>Und wie schaut´s mit Flüssigfolie aus?</p><p>Dass die Strömung im kleinen Becken schlecht ist, habe ich mir schon gedacht, macht es Sinn die Einlässe entgegen der BA´s auf die Kopfseiten zu setzen? Wie tief unterhalb des Wasserspiegels macht es Sinn und sollte die Tiefe der Einlässe unterschiedlich sein?</p><p>Vielen Dank bis dato, ich warte gespannt auf weitere Kommentare.</p><p>Gruß Matthias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MonacoFranze, post: 422371, member: 9797"] Hallo zusammen, vielen Dank für die ersten Rückmeldungen. Da ich sowas alles zum ersten Mal plane, sind dies für mich wertvolle Informationen. Ich musste mich bis dato auf die Herstellerinfos verlassen. Ich hatte über die Centervortex viel Gutes gelesen, daher hatte ich in Abhängigkeit meines Volumens und den den folgenden Herstellerinformationen die Filter gewählt und auch diesbezüglich die Pumpenleistungen ausgelegt. Herstellerinformationen: Für das 14.000l Becken: Centervortex C 30, max. Koiteichgröße: 15.000 L, max. Pumpenleistung: 8.000 L/h Für das zweite Becken: Centervortex C 80, max. Koiteichgröße: 50.000 L, max. Pumpenleistung: 15.000 L/h Dass die Herstellerinformation nicht verlässlich sind überrascht mich schon, denn ein Leihe wie ich nimmt dies natürlich als verlässlich Angaben und plant danach. Daher würde ich mich über detaillierte Lösungsvorschläge freuen, wie z.B. Was wäre denn der richtige Flow, muss dieser immer konstant sein, oder kann ich den Übernacht runter fahren? Ist der Überlauf über den Skimmer von dem höheren Becken in den tiefer gelegenen Teich realisierbar? Und wie schaut´s mit Flüssigfolie aus? Dass die Strömung im kleinen Becken schlecht ist, habe ich mir schon gedacht, macht es Sinn die Einlässe entgegen der BA´s auf die Kopfseiten zu setzen? Wie tief unterhalb des Wasserspiegels macht es Sinn und sollte die Tiefe der Einlässe unterschiedlich sein? Vielen Dank bis dato, ich warte gespannt auf weitere Kommentare. Gruß Matthias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung von zwei Becken auf unterschiedlichen Ebenen
Oben