PolyTube - Tecno III Pending Bead

Ja, ich würde ihn kaufen.

Wer natürlich ein großer Bastler ist, der baut sich aus einem 500er KG Rohr einen Beadfilter, habe gerade Bilder gesehen. :lol:
War ein Ratespiel, im Leben wäre ich nie drauf gekommen, dass es sich um einen Beadfilter handelt, obwohl Bilder abgebildet waren.
Ist aber leider ein anderes Forum, darum darf ich nicht verlinken.

Viele Grüsse
Hans
 
...bin ein bißchen skeptisch wegen dem Durchflussprinzip!!!
Das Wasser läuft ja von oben nach unten durch diesen Filter!
Und unten setzt sich ja auch der "Grob"-Schmutz ab!!!

Ich befürchte das dann immer etwas von diesem Schmutz mit aus dem Filter gespült wird!
Oder habe ich was falsch verstanden???

LG Steffen
 
Hallo Steffen,

schau dir mal an, wie Sandfilter (vorallem im Poolbereich eingesetzt) funktionieren. Sand hat die physikalische Eigenschaft, schwerer zu sein als Wasser. Alle Sandfilter werden von oben nach unten durchspült, frag halt mal einen Sandfilterbesitzer (z.B. Poolforum) ob er deshalb Schmutz im Pool hat? Die Sandfilter funktionieren seit ewigen Zeiten bestens. Und man hätte schon längst einen "Sandersatz" mit schwimmenden Plastikugeln im Schwimmbadbereich, wenn dies gewünscht wäre.

Beads, K1, Helix, alles womit der eine oder andere "Beadfilter" bestückt wird, ist leider leichter als Wasser, somit muß bei diesen Filtern das Wasser notgedrungen von unten nach oben geleitet werden. Nur die Amerikaner haben es bisher mit ihrem ULTIMA II geschafft, ein Filtermaterial (Tubuli) einzusetzen, dass sinkt! Der Ultima II hat aber einen stolzen Preis. Der Polytube besitzt auch Filtermaterial, welches sinkt.

Viele Grüsse
Hans
 
Oben