Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PolyTube
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 117752" data-attributes="member: 2853"><p><strong>Neuer Beadfilter Polytube live in Aktion</strong></p><p></p><p>Hallo an alle,</p><p></p><p>gestern war es soweit, ich bin mit meiner Frau und meinen beiden Kindern fast 800 km (einfach 400 km) an den Bodensee gefahren. Fahrzeit einfach 4 Stunden, dachte so 30 Minuten planste für den Besuch bei Herrn Müller und der Besichtigung des Polytube ein. 2 Stunden für ein schönes Essen am Bodensee mit Spaziergang. Meine 94 Jahre alte Oma (wohnt in Schäftlarn) wollten wir am Rückweg auch noch zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr besuchen. Hinfahrt bis zu Herrn Müller nach Messkirch kein Problem, mit kleine Pausen Ankunft 12.30 Uhr. Dann sah ich den 900er Polytube in der Halle von Herrn Müller. GIGANTISCH, Herr Müller begrüsste mich und meine Familie sehr herzlich und zeigte und erklärte mir alles bis ins Detail. Ich durfte die verschiedenen Filter fotografieren, anfassen usw., ich war begeistert. Dann zeigte er seinen 700 er Polytube in Aktion, also er spülte ihn, schaltete den Blower dazu usw. Ich war nur noch begeisert. Und der Hammer war die Pumpe, mit der er seinen 700er Polytube betreibt: Eine 8.000er Aquamax Eco!!! Das Wasser in dem ca. 8.000 Liter großen und mit mindestens 30! Japanern besetzte Außenbecken war glasklar (ohne Vorfilterung betreibt er diese kleinere Anlage, wobei er natürlich sagte, als ich ihn nach der Vorfilterung befragte, es empfiehlt sich schon grundsätzlich eine, er hat z.B. Ultrasieve III und die Middis vorrätig :wink<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" />. </p><p>Ich fragte Herrn Müller ob ich Fotos machen dürfte, und er sagte ich kann alles fotografieren was ich will, habe ich dann gemacht. (siehe Bilder).</p><p>Ich habe dann noch jede Menge Filtermaterial mitgenommen und Herr Müller schenkte mir noch Proben seines bevorzugten Filtermaterials. </p><p>Nach 2 Stunden!!!! (meine Frau tobte schon!!) mussten wir dann leider zum Bodensee fahren, am liebsten hätte ich meine Frau bei Herrn Müller gelassen und mir stattdessen den Polytube auf den Beifahrersitz geschnallt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Also ich bin wirklich begeistert von dem Teil, der ist auch optisch eher für das Wohnzimmer als für den Keller :lol: (und meine genervte Frau eher was für den Keller als ... :lol: ). </p><p></p><p>Nun ein paar Bilder, hoffentlich klappt es.</p><p></p><p>1. Bild: leider sieht man nicht wie klar das Wasser wirklich war</p><p>2. Bild: Hier siehrt man mal die wirkliche Grösse des 900er Models neben meinen Sohn, der ist ca. 1,25 Meter groß</p><p>3. Da stehen sie und glänzen vor sich hin, sieht alles sehr hochwertig aus</p><p></p><p>Und da nur 3 Bilder pro Beitrag, kommen noch welche gleich anschließend.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 117752, member: 2853"] [b]Neuer Beadfilter Polytube live in Aktion[/b] Hallo an alle, gestern war es soweit, ich bin mit meiner Frau und meinen beiden Kindern fast 800 km (einfach 400 km) an den Bodensee gefahren. Fahrzeit einfach 4 Stunden, dachte so 30 Minuten planste für den Besuch bei Herrn Müller und der Besichtigung des Polytube ein. 2 Stunden für ein schönes Essen am Bodensee mit Spaziergang. Meine 94 Jahre alte Oma (wohnt in Schäftlarn) wollten wir am Rückweg auch noch zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr besuchen. Hinfahrt bis zu Herrn Müller nach Messkirch kein Problem, mit kleine Pausen Ankunft 12.30 Uhr. Dann sah ich den 900er Polytube in der Halle von Herrn Müller. GIGANTISCH, Herr Müller begrüsste mich und meine Familie sehr herzlich und zeigte und erklärte mir alles bis ins Detail. Ich durfte die verschiedenen Filter fotografieren, anfassen usw., ich war begeistert. Dann zeigte er seinen 700 er Polytube in Aktion, also er spülte ihn, schaltete den Blower dazu usw. Ich war nur noch begeisert. Und der Hammer war die Pumpe, mit der er seinen 700er Polytube betreibt: Eine 8.000er Aquamax Eco!!! Das Wasser in dem ca. 8.000 Liter großen und mit mindestens 30! Japanern besetzte Außenbecken war glasklar (ohne Vorfilterung betreibt er diese kleinere Anlage, wobei er natürlich sagte, als ich ihn nach der Vorfilterung befragte, es empfiehlt sich schon grundsätzlich eine, er hat z.B. Ultrasieve III und die Middis vorrätig :wink:). Ich fragte Herrn Müller ob ich Fotos machen dürfte, und er sagte ich kann alles fotografieren was ich will, habe ich dann gemacht. (siehe Bilder). Ich habe dann noch jede Menge Filtermaterial mitgenommen und Herr Müller schenkte mir noch Proben seines bevorzugten Filtermaterials. Nach 2 Stunden!!!! (meine Frau tobte schon!!) mussten wir dann leider zum Bodensee fahren, am liebsten hätte ich meine Frau bei Herrn Müller gelassen und mir stattdessen den Polytube auf den Beifahrersitz geschnallt :D :D :D :D Also ich bin wirklich begeistert von dem Teil, der ist auch optisch eher für das Wohnzimmer als für den Keller :lol: (und meine genervte Frau eher was für den Keller als ... :lol: ). Nun ein paar Bilder, hoffentlich klappt es. 1. Bild: leider sieht man nicht wie klar das Wasser wirklich war 2. Bild: Hier siehrt man mal die wirkliche Grösse des 900er Models neben meinen Sohn, der ist ca. 1,25 Meter groß 3. Da stehen sie und glänzen vor sich hin, sieht alles sehr hochwertig aus Und da nur 3 Bilder pro Beitrag, kommen noch welche gleich anschließend. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PolyTube
Oben