Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
pond support
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 536076" data-attributes="member: 5099"><p>hallo bernd,</p><p></p><p>danke für die völlig sinnfreie unterstellung! nur ist dem nicht so.</p><p></p><p>ich berichte mal von meinem teich im frühjahr. genauer gesagt, im juni. ein paar mittellange fadenalgen haben sich im teich frei gemacht. auch den ein oder anderen Ba verstopft. gut,... probierste mal das PS.</p><p></p><p>habe mir hier extra nochmal deine dosieranleitung durchgelesen und bin genauso vor gegangen. also nicht volle pulle die pumpen laufen lassen, mehr über skimmer laufen lassen, vorher schön auflösen (habe ich auf drei gießkannen verteilt bei 35m³) etc. pp...</p><p></p><p>nach ca. 5 tagen waren erste erfolge zu sehen, das sich die algen ziemlich unwohl fühlten und dann auch abgestorben sind. schließlich war das blanke gfk wieder zu sehen. gleichzeitig hatte ich über die tage während der PS-behandlung auch mein helix beobachtet. blöd war, das es sich von der bräunlichen färbung, also besiedelten helix nach und nach zu völlig weißem, wie neuen helix verwandelte. also die komplette biologie abgeschossen. und ja, ich hatte vorher die empfohlenen wasserwerte eingehalten.</p><p></p><p>ebenso waren vor der PS behandlung überall die schönen kriebelmückenlarven an den überläufen, rohren, pumpenkammer usw... ebenfalls waren diese nach drei tagen nach einbringen von PS verschwunden.</p><p></p><p>ebenso bei diversen kundenteichen das selbe phänomen. auch hier per pn habe ich die ein oder andere nachricht erhalten, die ähnliches beobachten konnten oder wo der teich dann komplett abgestürzt ist.</p><p></p><p>wie gesagt, es hilft gegen fadenalgen super, aber es ist nicht ganz ohne. und das händler ihre unterschrift bei den vertreibern geben müssen, damit sie sich einverstanden erklären, das wenn etwas passiert, nicht der vertreiber haftbar gemacht wird, sondern der händler der es verkauft. dies zeigt schon, wieso, weshalb, warum.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 536076, member: 5099"] hallo bernd, danke für die völlig sinnfreie unterstellung! nur ist dem nicht so. ich berichte mal von meinem teich im frühjahr. genauer gesagt, im juni. ein paar mittellange fadenalgen haben sich im teich frei gemacht. auch den ein oder anderen Ba verstopft. gut,... probierste mal das PS. habe mir hier extra nochmal deine dosieranleitung durchgelesen und bin genauso vor gegangen. also nicht volle pulle die pumpen laufen lassen, mehr über skimmer laufen lassen, vorher schön auflösen (habe ich auf drei gießkannen verteilt bei 35m³) etc. pp... nach ca. 5 tagen waren erste erfolge zu sehen, das sich die algen ziemlich unwohl fühlten und dann auch abgestorben sind. schließlich war das blanke gfk wieder zu sehen. gleichzeitig hatte ich über die tage während der PS-behandlung auch mein helix beobachtet. blöd war, das es sich von der bräunlichen färbung, also besiedelten helix nach und nach zu völlig weißem, wie neuen helix verwandelte. also die komplette biologie abgeschossen. und ja, ich hatte vorher die empfohlenen wasserwerte eingehalten. ebenso waren vor der PS behandlung überall die schönen kriebelmückenlarven an den überläufen, rohren, pumpenkammer usw... ebenfalls waren diese nach drei tagen nach einbringen von PS verschwunden. ebenso bei diversen kundenteichen das selbe phänomen. auch hier per pn habe ich die ein oder andere nachricht erhalten, die ähnliches beobachten konnten oder wo der teich dann komplett abgestürzt ist. wie gesagt, es hilft gegen fadenalgen super, aber es ist nicht ganz ohne. und das händler ihre unterschrift bei den vertreibern geben müssen, damit sie sich einverstanden erklären, das wenn etwas passiert, nicht der vertreiber haftbar gemacht wird, sondern der händler der es verkauft. dies zeigt schon, wieso, weshalb, warum. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
pond support
Oben