Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
pond support
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 536096" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Andi,</p><p>Du trägst ja dick auf. :shock: :shock: :shock: </p><p>Deine Horrorgeschichte ist ja fast nicht auszuhalten.</p><p>Hunderte von Anwendern des PS haben solche Erfahrungen, bei einem sonst funktionierenden Teich nicht gemacht. Mit funktionierend meine ich, dass die Biologie, Wasserwerte und Zustand der Fische, im grünen Bereich waren.</p><p></p><p>Viele haben das hier auch berichtet und da gab es schon grase Grundvoraussetzungen, bei denen die Anwendung von PS etwas kritisch war. </p><p>Aber nix passiert!</p><p>Viele standen mit mir in PN-Kontakt und hatten alle den erwünschten Erfolg, ohne Nebenwirkungen.</p><p></p><p>In einem Fall sogar mit gleichzeitiger mächtiger medizinischen Behandlung der Fische, wegen starkem Parasitenbefall. Lese mal einige Seiten vorher. </p><p>Jetzt kommst Du hier mit so einer Geschichte. Und findest dann auch gleich noch Zustimmung von Ekki.</p><p> Ist mir unverständlich. </p><p>Kippst Du nicht normal Kiloweise Salz ins Wasser um die Algennester zu bekämpfen? </p><p>Wie hoch war zum Zeitpunkt der Anwendung von PS, bei Dir der Salzgehalt ? </p><p> </p><p><strong>Und mit der Aussage über die Haftungsübernahme der Händler, die PS hier anbieten</strong>, setzt Du noch einen oben drauf. </p><p>Bei welchem deutschen Händler bekomme ich denn derzeit PS ?</p><p>Wenn Du solche Nebenwirkungen am deinem Teich wirklich hattest, würde ich mir mal grundlegende Gedanken über die Technik und Biologie machen. Da liegt der Hund wo anderst begraben. </p><p></p><p><strong>Vielleicht können sich ja mal hier einige melden, die PS angewendet haben und berichten wie ihr Erfolg / Misserfolg war.</strong></p><p>Nur viele trauen sich das ja nicht, gerade wegen solcher Schei.hausparolen, die immer mal wieder in die Welt gesetzt werden. </p><p></p><p>Nochmal zum mitlesen!</p><p></p><p>Voraussetzungen für die Anwendung von PS sind:</p><p>1. Anwendung am besten in den späteren Nachmittagsstunden, nicht in der größten Hitze anwenden. </p><p>2. Ein PH Wert von 7,0 – bis max. 8.0</p><p>3. Ein Sauerstoffgehalt im Wasser von mindestens 6-7mg/l besser mehr, wenn weniger währende der Anwendung den Teich gut</p><p> belüften, </p><p>4. Gesamtmenge des Mittels dritteln, ( 3 Gieskannen ) gut mischen und langsam am gesamten Teichrand einbringen.</p><p>5. Dabei ist die Pumpe für ca. 30 Min auf Minimum, die BA`s zu und der Skimmer an.</p><p>6. Für eine gute Strömung / Verteilung des PS eine zusätzliche Pumpe in den Teich hängen und damit entlang einer Seite ordentlich</p><p> Strömung erzeugen.</p><p>7. Nach ca. 30 Min die BA`s etwas öffnen und die Pumpenleistung auf etwa 50 % hochfahren.</p><p>8. Am nächsten Morgen dann die Filteranlage auf „ Normal „ laufenlassen.</p><p></p><p>Das war`s, 2 Tage warten, dann sollte das Wasser langsam klar werden.</p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><strong>Jetzt bin ich mal auf die Reaktion von Dir und den andenern Anwendern gespannt.</strong></span> :roll:</p><p></p><p><strong>Bei Sinnhaftigkeit könnten wir uns bei diesem Interpreten unterhalten, aber nicht bei meinem Beitrag. </strong></p><p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=eKvYDpmSX2Y" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=eKvYDpmSX2Y</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 536096, member: 5352"] Hallo Andi, Du trägst ja dick auf. :shock: :shock: :shock: Deine Horrorgeschichte ist ja fast nicht auszuhalten. Hunderte von Anwendern des PS haben solche Erfahrungen, bei einem sonst funktionierenden Teich nicht gemacht. Mit funktionierend meine ich, dass die Biologie, Wasserwerte und Zustand der Fische, im grünen Bereich waren. Viele haben das hier auch berichtet und da gab es schon grase Grundvoraussetzungen, bei denen die Anwendung von PS etwas kritisch war. Aber nix passiert! Viele standen mit mir in PN-Kontakt und hatten alle den erwünschten Erfolg, ohne Nebenwirkungen. In einem Fall sogar mit gleichzeitiger mächtiger medizinischen Behandlung der Fische, wegen starkem Parasitenbefall. Lese mal einige Seiten vorher. Jetzt kommst Du hier mit so einer Geschichte. Und findest dann auch gleich noch Zustimmung von Ekki. Ist mir unverständlich. Kippst Du nicht normal Kiloweise Salz ins Wasser um die Algennester zu bekämpfen? Wie hoch war zum Zeitpunkt der Anwendung von PS, bei Dir der Salzgehalt ? [b]Und mit der Aussage über die Haftungsübernahme der Händler, die PS hier anbieten[/b], setzt Du noch einen oben drauf. Bei welchem deutschen Händler bekomme ich denn derzeit PS ? Wenn Du solche Nebenwirkungen am deinem Teich wirklich hattest, würde ich mir mal grundlegende Gedanken über die Technik und Biologie machen. Da liegt der Hund wo anderst begraben. [b]Vielleicht können sich ja mal hier einige melden, die PS angewendet haben und berichten wie ihr Erfolg / Misserfolg war.[/b] Nur viele trauen sich das ja nicht, gerade wegen solcher Schei.hausparolen, die immer mal wieder in die Welt gesetzt werden. Nochmal zum mitlesen! Voraussetzungen für die Anwendung von PS sind: 1. Anwendung am besten in den späteren Nachmittagsstunden, nicht in der größten Hitze anwenden. 2. Ein PH Wert von 7,0 – bis max. 8.0 3. Ein Sauerstoffgehalt im Wasser von mindestens 6-7mg/l besser mehr, wenn weniger währende der Anwendung den Teich gut belüften, 4. Gesamtmenge des Mittels dritteln, ( 3 Gieskannen ) gut mischen und langsam am gesamten Teichrand einbringen. 5. Dabei ist die Pumpe für ca. 30 Min auf Minimum, die BA`s zu und der Skimmer an. 6. Für eine gute Strömung / Verteilung des PS eine zusätzliche Pumpe in den Teich hängen und damit entlang einer Seite ordentlich Strömung erzeugen. 7. Nach ca. 30 Min die BA`s etwas öffnen und die Pumpenleistung auf etwa 50 % hochfahren. 8. Am nächsten Morgen dann die Filteranlage auf „ Normal „ laufenlassen. Das war`s, 2 Tage warten, dann sollte das Wasser langsam klar werden. [size=5][b]Jetzt bin ich mal auf die Reaktion von Dir und den andenern Anwendern gespannt.[/b][/size] :roll: [b]Bei Sinnhaftigkeit könnten wir uns bei diesem Interpreten unterhalten, aber nicht bei meinem Beitrag. [/b] [url=https://www.youtube.com/watch?v=eKvYDpmSX2Y]https://www.youtube.com/watch?v=eKvYDpmSX2Y[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
pond support
Oben