Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
pond support
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 584100" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Thorsten,</p><p></p><p>Zink regt z.B. ein höheres Wachstum der Blätter bei Mais um bis zu 60% an. Auch Erbsen profitieren von der Gabe von Zink:</p><p><a href="http://journal.stemfellowship.org/doi/pdfplus/10.17975/sfj-2015-011?src=recsys" target="_blank">http://journal.stemfellowship.org/doi/p ... src=recsys</a></p><p></p><p>Tomaten profitieren ebenfalls von Zinkoxid Nanopartikel. Ein Bad der Wurzeln 30 Minuten in einer Lösung von 8 mg/l Zinkoxid Nanopartikel förderte die Photosynthese und die Antioxidantien.</p><p></p><p>Noch ein kleines Beispiel für positiven Effekt von Zinkoxid:</p><p><a href="http://www.dstuns.iitm.ac.in/listpdf/243.pdf" target="_blank">http://www.dstuns.iitm.ac.in/listpdf/243.pdf</a></p><p></p><p>Ich halte das gesundheitliche Risiko bezüglich bakteriologischer Risiken bei Deiner Schwimmerei im Teich für wesentlich höher als das Risiko durch die Gabe von Zinkoxid.</p><p></p><p>Damit möchte ich die Gabe von Zinkoxid gegen Fadenalgen nicht verharmlosen. Es gibt auch einiges zu beachten. Und es gibt eine bessere Methode die sanfter ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 584100, member: 7611"] Hallo Thorsten, Zink regt z.B. ein höheres Wachstum der Blätter bei Mais um bis zu 60% an. Auch Erbsen profitieren von der Gabe von Zink: [url=http://journal.stemfellowship.org/doi/pdfplus/10.17975/sfj-2015-011?src=recsys]http://journal.stemfellowship.org/doi/p ... src=recsys[/url] Tomaten profitieren ebenfalls von Zinkoxid Nanopartikel. Ein Bad der Wurzeln 30 Minuten in einer Lösung von 8 mg/l Zinkoxid Nanopartikel förderte die Photosynthese und die Antioxidantien. Noch ein kleines Beispiel für positiven Effekt von Zinkoxid: [url=http://www.dstuns.iitm.ac.in/listpdf/243.pdf]http://www.dstuns.iitm.ac.in/listpdf/243.pdf[/url] Ich halte das gesundheitliche Risiko bezüglich bakteriologischer Risiken bei Deiner Schwimmerei im Teich für wesentlich höher als das Risiko durch die Gabe von Zinkoxid. Damit möchte ich die Gabe von Zinkoxid gegen Fadenalgen nicht verharmlosen. Es gibt auch einiges zu beachten. Und es gibt eine bessere Methode die sanfter ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
pond support
Oben