Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PondSupport Algenmittel Teil 2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 516162" data-attributes="member: 9526"><p>Das wirst du evtl. doch müssen. Je nach dem wie stark und oft das Wasser gewechselt wird, so wird auch mehr oder weniger der Wirkstoff ausgespült.</p><p></p><p></p><p>Bei Fadenalgen wirkt Zink. Den mögen sie gar nicht, von dem andere Algen aber völlig unbeeindruckt sind. Das Pulver (glaube Kalk und bestimmt noch bissi was anderes) dient nur dazu den Zink großflächig verteilen zu können um eine breite Wirkung zu erzielen.</p><p></p><p></p><p>Das PS wirkt über das Zink nur auf Fadenalgen. Aber die Folie wird nicht blitzeblank dadurch, da ja nicht nur Fadenalgen darauf haften. Auch Flechten und Moose zB.</p><p></p><p></p><p>Das Wachstum der Fadenalgen wird primär durch eine gute Versorgung mit Nährstoffen und viel Sonnenlicht gefördert. Wie oben schon gesagt wird durch WW ein teil des Wirkstoffes immer wieder ausgespült und muss dann ausgeglichen werden. Wenn die Fadenalgen nicht wachsen, dann wachsen meist andere Algen. Oder deine Biologier ist so gut beieinander, das sie alle Nährstoffe der Algen aus dem Teich fischt, und die Algen wegen Nährstoffmangel nicht wachsen können. Das ist aber glaube nie zu 100% mit einem Teich zu schaffen, daher brauchts Hilfe mit UV Lampen um den Wachsum eindämmen zu können.</p><p></p><p>Kurz meine Ansicht zum Wirkstoff:</p><p>An sich ist Zink nicht schädlich, aber wie sonst auch kommt es immer auf die Dosis an. Man kann gut mit Zink leben, etwas braucht der Mensch sogar. Der Fisch kann auch damit Leben und sogar die Alge. Wird aber die Dosis so erhöht, das es die Alge killt, ist auch ein mehr oder weniger kritscher Wert für andere Lebewesen erreicht. Folgen dessen können zB. solche Tumorbildungen sein wie ich es unter Krankheiten mit Pixelchen dokumentiert habe.</p><p></p><p>Ja ich habe 2014 PS ausprobiert und es hat bombe gewirkt. Glockenklarer Teich und ich glaube nicht das diese kurze und wohl zu geringe Dosis Zink die Ursache bei Pixelchen waren. Aber was ist in 5, in 10 oder 20 Jahren einer dauerhaft hohen Dosierung?? </p><p></p><p>Zinkoxyd jedoch findet auch in irre vielen Präperaten des täglichen Lebens seinen Weg zu uns in den Körper. In Tabletten zB, aber auch im Deo ist es enthalten. Gar nicht so lange her (glaube 2011/2012) hat man dann herausgefunden das Alzheimer oft eine direkte Folge des Zinkoxyds sind. Aber es ist in Medikamenten und Lebensmitteln bereits zugelassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 516162, member: 9526"] Das wirst du evtl. doch müssen. Je nach dem wie stark und oft das Wasser gewechselt wird, so wird auch mehr oder weniger der Wirkstoff ausgespült. Bei Fadenalgen wirkt Zink. Den mögen sie gar nicht, von dem andere Algen aber völlig unbeeindruckt sind. Das Pulver (glaube Kalk und bestimmt noch bissi was anderes) dient nur dazu den Zink großflächig verteilen zu können um eine breite Wirkung zu erzielen. Das PS wirkt über das Zink nur auf Fadenalgen. Aber die Folie wird nicht blitzeblank dadurch, da ja nicht nur Fadenalgen darauf haften. Auch Flechten und Moose zB. Das Wachstum der Fadenalgen wird primär durch eine gute Versorgung mit Nährstoffen und viel Sonnenlicht gefördert. Wie oben schon gesagt wird durch WW ein teil des Wirkstoffes immer wieder ausgespült und muss dann ausgeglichen werden. Wenn die Fadenalgen nicht wachsen, dann wachsen meist andere Algen. Oder deine Biologier ist so gut beieinander, das sie alle Nährstoffe der Algen aus dem Teich fischt, und die Algen wegen Nährstoffmangel nicht wachsen können. Das ist aber glaube nie zu 100% mit einem Teich zu schaffen, daher brauchts Hilfe mit UV Lampen um den Wachsum eindämmen zu können. Kurz meine Ansicht zum Wirkstoff: An sich ist Zink nicht schädlich, aber wie sonst auch kommt es immer auf die Dosis an. Man kann gut mit Zink leben, etwas braucht der Mensch sogar. Der Fisch kann auch damit Leben und sogar die Alge. Wird aber die Dosis so erhöht, das es die Alge killt, ist auch ein mehr oder weniger kritscher Wert für andere Lebewesen erreicht. Folgen dessen können zB. solche Tumorbildungen sein wie ich es unter Krankheiten mit Pixelchen dokumentiert habe. Ja ich habe 2014 PS ausprobiert und es hat bombe gewirkt. Glockenklarer Teich und ich glaube nicht das diese kurze und wohl zu geringe Dosis Zink die Ursache bei Pixelchen waren. Aber was ist in 5, in 10 oder 20 Jahren einer dauerhaft hohen Dosierung?? Zinkoxyd jedoch findet auch in irre vielen Präperaten des täglichen Lebens seinen Weg zu uns in den Körper. In Tabletten zB, aber auch im Deo ist es enthalten. Gar nicht so lange her (glaube 2011/2012) hat man dann herausgefunden das Alzheimer oft eine direkte Folge des Zinkoxyds sind. Aber es ist in Medikamenten und Lebensmitteln bereits zugelassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PondSupport Algenmittel Teil 2
Oben