Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PondSupport Algenmittel Teil 2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 518849" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Karsten,</p><p> eines vorab. Die Annahme, die Wasserbewegung vor und wärend der Anwendung stark zu reduzieren ist <strong>FALSCH !!!</strong></p><p><strong>Richtig ist:</strong> Die Filterung auf ein Miniumum zu reduzieren, nicht die Wasserbewegung. '8)'</p><p></p><p>So geht es richtig. Wurde schon mehrfach von mir geschrieben:</p><p></p><p><strong>Richtige Vorgehesweise:</strong></p><p></p><p></p><p>Wichtig ist dabei, dass vor Beginn der Algenbehandlung der PH Wert des Wassers im Normalbereich sein MUSS !!!</p><p><strong>Normalbereich definiere ich mit: 7 - 8 . Keinesfalls darunter oder darüber.</strong></p><p></p><p>Zusätzlich soll dem Teich während der Behandlung weiterer Sauerstoff zugeführt werden.</p><p></p><p>Denn ein starker Algenbewuchs bedeutet gleichzeitg, dass Tagsüber viel Sauerstoff produziert wird, den die Algen dann nachts zum Teil wieder verbrauchen.</p><p>Zusätzliche Ausströmersteine oder Belüftungsplatten sind da hilfreich.</p><p></p><p><strong>Ebenfalls empfehlenswert, um die Wirkung des Mittels voll auszuschöpfen ist :</strong></p><p></p><p>1. Grobe Algennester ein letztes mal von Hand, mechanisch zu entfernen.</p><p></p><p>2. Die Filteranlage, für die ersten 30 Min nach dem Einbringen des PS, <strong>auf minimum laufen zu lassen.</strong> <strong>Das Ziehen des Wassers zum Filter, am besten nur über den Skimmer</strong>, verhindert dass das Mittel über die Bodenabläufe aus dem Teich sofort wieder entfernt wird. </p><p></p><p>Du brauchst das Mittel ja im Teich und nicht im Filter.:wink: </p><p></p><p>2. Je besser die Strömung ( Kreisstörmung ) im Teich ist, desto besser verteilt sich das Mittel im ganzen Teich. Also wenn möglich, für ca. 30 Min. noch eine Pumpe in den Teich um die Kreiswirkung zu verstärken.</p><p></p><p>Jetzt noch die Menge ! 25gr x 20 ( m³) = 500 gr Algenpulver ansetzen.</p><p>Zum besseren Verteilen diese Menge in 2 Rationen ( 2 Gieskannen ) ansetzten, das erleichter die Einbringung. </p><p></p><p>Bei richtiger Anwendung braucht man pro Saison nur 1 Anwendung.:wink:</p><p></p><p>Und nun viel Erfolg und freie Sicht im ganzen Teich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 518849, member: 5352"] Hallo Karsten, eines vorab. Die Annahme, die Wasserbewegung vor und wärend der Anwendung stark zu reduzieren ist [b]FALSCH !!![/b] [b]Richtig ist:[/b] Die Filterung auf ein Miniumum zu reduzieren, nicht die Wasserbewegung. '8)' So geht es richtig. Wurde schon mehrfach von mir geschrieben: [b]Richtige Vorgehesweise:[/b] Wichtig ist dabei, dass vor Beginn der Algenbehandlung der PH Wert des Wassers im Normalbereich sein MUSS !!! [b]Normalbereich definiere ich mit: 7 - 8 . Keinesfalls darunter oder darüber.[/b] Zusätzlich soll dem Teich während der Behandlung weiterer Sauerstoff zugeführt werden. Denn ein starker Algenbewuchs bedeutet gleichzeitg, dass Tagsüber viel Sauerstoff produziert wird, den die Algen dann nachts zum Teil wieder verbrauchen. Zusätzliche Ausströmersteine oder Belüftungsplatten sind da hilfreich. [b]Ebenfalls empfehlenswert, um die Wirkung des Mittels voll auszuschöpfen ist :[/b] 1. Grobe Algennester ein letztes mal von Hand, mechanisch zu entfernen. 2. Die Filteranlage, für die ersten 30 Min nach dem Einbringen des PS, [b]auf minimum laufen zu lassen.[/b] [b]Das Ziehen des Wassers zum Filter, am besten nur über den Skimmer[/b], verhindert dass das Mittel über die Bodenabläufe aus dem Teich sofort wieder entfernt wird. Du brauchst das Mittel ja im Teich und nicht im Filter.:wink: 2. Je besser die Strömung ( Kreisstörmung ) im Teich ist, desto besser verteilt sich das Mittel im ganzen Teich. Also wenn möglich, für ca. 30 Min. noch eine Pumpe in den Teich um die Kreiswirkung zu verstärken. Jetzt noch die Menge ! 25gr x 20 ( m³) = 500 gr Algenpulver ansetzen. Zum besseren Verteilen diese Menge in 2 Rationen ( 2 Gieskannen ) ansetzten, das erleichter die Einbringung. Bei richtiger Anwendung braucht man pro Saison nur 1 Anwendung.:wink: Und nun viel Erfolg und freie Sicht im ganzen Teich. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
PondSupport Algenmittel Teil 2
Oben