Poolabsorber / Teichheizung Kunststoff / Kautschuk

B-Angel

Mitglied
hat einer von euch die Erfahrung mit diesen "Poolheizungen"?

Bestehen aus Kunststoff oder aus Kautschuk, und mir ist schon klar, wird nur durch die Sonne tagsüber erwärmt.

Ich überlege, da doch nachts hier im Teich die Temperaturen doch sehr schwanken, und dadurch vielleicht stabiler wird

wer hat Erfahrungen mit so einem Teil? Bringt es was?
 
Hallo Birgit,

bei meinen 12 m³, bringt eine 3,75 m² große Paneele bei dem derzeitigen Wetter, am Tag +1 Grad. Steht aber auch Südseite, habe aktuell 19 Grad WT. Kommt nun, auf die Größe Deines Teiches an.

LG Micha
 
Hallo Birgit,

das bringt schon was , im Sinne das es sich schneller erwärmt. Schwanken wird es weiterhin.

Bei mir sind glaube ich 20-22qm Kautschukabsorber auf der Gartenhütte ost/west Dach. Das bringt bei 34cbm Pool rund 2 Grad plus an einem sonnigen Tag. nachts dann wieder ein Grad minus bei abgedecktem Pool.
Derzeit geht es langsamer, weil es Nachts noch deutlich kühler ist.

Wichtig wäre noch eine Steuerung damit nur Wasser durchläuft wenn es oben (Dach) wärmer ist als im Teich, sonst kühlt das System.

Wenn es zu warm wird (um 30 Grad) , lasse ich nachts die Abdeckung weg, oder lasse die Pumpe nachts durchlaufen um zu kühlen.

Gruß S. Hammer
 
Oben