Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP TROMMELFILTER
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koi-Freak" data-source="post: 543445" data-attributes="member: 10615"><p>Hallo Michael,</p><p></p><p>was genau willst du bei den Sensorstäben wissen? Bei uns in der Anlage laufen 12 dieser Trommler in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, der älteste jetzt 3 Jahre. Alle bisher ohne Probleme. Ganz zu Anfang gab es mal ein paar Relais die den Geist aufgaben, aber das war es dann auch schon.</p><p></p><p>Siebgewebe mussten wir bisher noch nie tauschen und auch noch keiner unserer Kunden bis jetzt. Man muss auch nicht die ganze Trommel tauschen. Die Trommel als solches ist in 2-3 Kunststoffeinsätze aufgeteilt (je nach Größe des Modells) und man kann diese Elemente einzeln tauschen. Also ein klarer Vorteil zu den meisten anderen Trommlern wo man dann das komplette Siebgewebe der ganzen Trommel austauschen muss und alles neu bespannen muss. Hier kannst du wie gesagt einzelnen Elemente, die fertig mit Siebgewebe bespannt sind, austauschen.</p><p></p><p>In Sachen Sensorstäbe gab es bei uns und unseren Kunden bisher auch keienrlei Probleme oder Reklamationen.</p><p></p><p>Wenn du noch Fragen hast, kannst dich gerne jeder Zeit an mich wenden, gern auch per PN. Anschauen kannst die Filter auch jeder Zeit bei uns in der Anlage im Betrieb.</p><p></p><p>Gruß Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koi-Freak, post: 543445, member: 10615"] Hallo Michael, was genau willst du bei den Sensorstäben wissen? Bei uns in der Anlage laufen 12 dieser Trommler in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, der älteste jetzt 3 Jahre. Alle bisher ohne Probleme. Ganz zu Anfang gab es mal ein paar Relais die den Geist aufgaben, aber das war es dann auch schon. Siebgewebe mussten wir bisher noch nie tauschen und auch noch keiner unserer Kunden bis jetzt. Man muss auch nicht die ganze Trommel tauschen. Die Trommel als solches ist in 2-3 Kunststoffeinsätze aufgeteilt (je nach Größe des Modells) und man kann diese Elemente einzeln tauschen. Also ein klarer Vorteil zu den meisten anderen Trommlern wo man dann das komplette Siebgewebe der ganzen Trommel austauschen muss und alles neu bespannen muss. Hier kannst du wie gesagt einzelnen Elemente, die fertig mit Siebgewebe bespannt sind, austauschen. In Sachen Sensorstäbe gab es bei uns und unseren Kunden bisher auch keienrlei Probleme oder Reklamationen. Wenn du noch Fragen hast, kannst dich gerne jeder Zeit an mich wenden, gern auch per PN. Anschauen kannst die Filter auch jeder Zeit bei uns in der Anlage im Betrieb. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP TROMMELFILTER
Oben