Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP TROMMELFILTER
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 543465" data-attributes="member: 9749"><p>Abend!</p><p></p><p>Gut, ganz sooo einfach würde ich es nicht darstellen.</p><p></p><p>Klar,für die Grund Regelaufgaben reichen die Spülungsauslösung über Sensor, das Einstellen der Spüldauer über Relais und am besten noch ein Trockenlaufschutz aus. Alles über Relais, dann tun es auch einfachste Steuerungen. Das in der Regel auch zuverlässig das ist richtig.</p><p></p><p>Eine intelligente SPS Steuerung kann aber schon einen gewissen Mehrwert bringen. Meist bietet die SPS ja auch die Grundlage für viele andere Regelaufgaben.</p><p></p><p>Vorteile wären für mich:</p><p></p><p>- Zwangsspülungen (Überdimensionierte Filter oder Winter)</p><p>- Betriebsartenwechsel - Zeit/Auto/Hand</p><p>- Notprogramm das im Fehlerfall versucht den Normalbetrieb herzustellen</p><p>- Verhinderungen gewisser Betriebszustände (Dauerspülen)</p><p>- Intensivreinigungen, jede Xte Spülung</p><p>- Drehrichtungswechsel jede Xte Spülung</p><p>- Rinnenspülung jede Xte Spülung</p><p></p><p>Klar, es geht für den ersten Moment auch ohne - entscheide man sich dafür bekommt man aber schon einen Mehrwert <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p></p><p>Unsere PP Filter laufen auch alle ohne Probleme, auch im Steuerungsbereich.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 543465, member: 9749"] Abend! Gut, ganz sooo einfach würde ich es nicht darstellen. Klar,für die Grund Regelaufgaben reichen die Spülungsauslösung über Sensor, das Einstellen der Spüldauer über Relais und am besten noch ein Trockenlaufschutz aus. Alles über Relais, dann tun es auch einfachste Steuerungen. Das in der Regel auch zuverlässig das ist richtig. Eine intelligente SPS Steuerung kann aber schon einen gewissen Mehrwert bringen. Meist bietet die SPS ja auch die Grundlage für viele andere Regelaufgaben. Vorteile wären für mich: - Zwangsspülungen (Überdimensionierte Filter oder Winter) - Betriebsartenwechsel - Zeit/Auto/Hand - Notprogramm das im Fehlerfall versucht den Normalbetrieb herzustellen - Verhinderungen gewisser Betriebszustände (Dauerspülen) - Intensivreinigungen, jede Xte Spülung - Drehrichtungswechsel jede Xte Spülung - Rinnenspülung jede Xte Spülung Klar, es geht für den ersten Moment auch ohne - entscheide man sich dafür bekommt man aber schon einen Mehrwert :-) Unsere PP Filter laufen auch alle ohne Probleme, auch im Steuerungsbereich. Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP TROMMELFILTER
Oben