Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP TROMMELFILTER
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 543492" data-attributes="member: 9749"><p>Hallo zusammen!</p><p></p><p>Gut, wenn wir einen Lavair oder Inazuma als Referenz nehme - tausche ich dort das Sieb komplett für 50-80 Euro. Altes runter und neues Sieb aufziehen.</p><p></p><p>Daher ist das Stückweise (Halbschalen) tauschen finanziell nicht mehr als Vorteil zu sehen. Es ist halt handwerklich gesehen beim PP etwas einfacher, da das Sieb fest auf dem Kunststoff verklebt ist und man hier nichts großartiges falsch machen kann.</p><p></p><p>Die Motoren laufen zumindest bei unseren PP Filtern mit 12 Volt.</p><p></p><p>Ebenfalls bei unseren ist die Materialstärke 16mm und das Gehäuse und die Anschlüsse sind doppelt verschweißt, innen und außen.</p><p></p><p>Ein Drehen über Taster ist natürlich standardmäßig jederzeit möglich zum Reinigen, muss man halt dann die Spülpumpe ausstecken und es kann losgehen.</p><p></p><p>Spülzeiteneinstellung ebenfalls möglich - sowas macht man aber in der Regel einmal und nie wieder, wenn überhaupt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Oder stellt hier jemand ständig seine Spülzeiten von 8 Sekunden auf 6 Sekunden und dann mal wieder auf 7 Sekunden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 543492, member: 9749"] Hallo zusammen! Gut, wenn wir einen Lavair oder Inazuma als Referenz nehme - tausche ich dort das Sieb komplett für 50-80 Euro. Altes runter und neues Sieb aufziehen. Daher ist das Stückweise (Halbschalen) tauschen finanziell nicht mehr als Vorteil zu sehen. Es ist halt handwerklich gesehen beim PP etwas einfacher, da das Sieb fest auf dem Kunststoff verklebt ist und man hier nichts großartiges falsch machen kann. Die Motoren laufen zumindest bei unseren PP Filtern mit 12 Volt. Ebenfalls bei unseren ist die Materialstärke 16mm und das Gehäuse und die Anschlüsse sind doppelt verschweißt, innen und außen. Ein Drehen über Taster ist natürlich standardmäßig jederzeit möglich zum Reinigen, muss man halt dann die Spülpumpe ausstecken und es kann losgehen. Spülzeiteneinstellung ebenfalls möglich - sowas macht man aber in der Regel einmal und nie wieder, wenn überhaupt :-) Oder stellt hier jemand ständig seine Spülzeiten von 8 Sekunden auf 6 Sekunden und dann mal wieder auf 7 Sekunden :-) Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP TROMMELFILTER
Oben