Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP Trommler Erfahrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matze-5" data-source="post: 614373" data-attributes="member: 7911"><p>Hallo Gemeinde.</p><p>Habe seit ca 2,5 Jahren einen PP 65 in Betrieb mit durchschnittlich 45m³ Durchfluß.</p><p>Spült ca alle 15min.</p><p>In der Vorkammer liegt eine Tauch UVC 75W.</p><p>Der Trommler läuft seit seinem Anschluss problemlos. </p><p>Doch irgendwann wird es eine Beeinträchtigung oder Störung geben.</p><p>Materialermüdung oder,oder,oder.</p><p></p><p>Meine Fragen lauten nun:</p><p>Was muss als erstes gewartet oder gar gewechselt werden? </p><p>Dichtlippe prüfen , Gaze und Sprühdüsen reinigen ist klar. Noch etwas? </p><p>Welche Störung droht mir in absehbarer Zeit als erstes ? </p><p>Erfahrungsgemäß.</p><p>Hat schon mal jemand Probleme mit der Verformung des Korpus (durch zu starker Hitze/Sonneneinstrahlung) gehabt und sich </p><p>dadurch die Trommel verklemmte oder verkantete?</p><p>Welche Ersatzteile sollte ich mir bereithalten/beschaffen um einen eventuellen möglichen Ausfall so schnell wie möglich beheben zu können?</p><p>Was gibt eher den Geist auf , der Antriebsmotor oder die Steuerung?</p><p>Welche Lebensdauer haben die Trommler durchschnittlich bei euch? </p><p></p><p>Denke es gibt hier einige unter uns ,die über Langzeiterfahrung berichten könnten.</p><p></p><p>Würde mich sehr freuen ,mehr über die Nutzungs - Lebensdauer zu erfahren .</p><p></p><p>Beste Grüße Mathias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matze-5, post: 614373, member: 7911"] Hallo Gemeinde. Habe seit ca 2,5 Jahren einen PP 65 in Betrieb mit durchschnittlich 45m³ Durchfluß. Spült ca alle 15min. In der Vorkammer liegt eine Tauch UVC 75W. Der Trommler läuft seit seinem Anschluss problemlos. Doch irgendwann wird es eine Beeinträchtigung oder Störung geben. Materialermüdung oder,oder,oder. Meine Fragen lauten nun: Was muss als erstes gewartet oder gar gewechselt werden? Dichtlippe prüfen , Gaze und Sprühdüsen reinigen ist klar. Noch etwas? Welche Störung droht mir in absehbarer Zeit als erstes ? Erfahrungsgemäß. Hat schon mal jemand Probleme mit der Verformung des Korpus (durch zu starker Hitze/Sonneneinstrahlung) gehabt und sich dadurch die Trommel verklemmte oder verkantete? Welche Ersatzteile sollte ich mir bereithalten/beschaffen um einen eventuellen möglichen Ausfall so schnell wie möglich beheben zu können? Was gibt eher den Geist auf , der Antriebsmotor oder die Steuerung? Welche Lebensdauer haben die Trommler durchschnittlich bei euch? Denke es gibt hier einige unter uns ,die über Langzeiterfahrung berichten könnten. Würde mich sehr freuen ,mehr über die Nutzungs - Lebensdauer zu erfahren . Beste Grüße Mathias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PP Trommler Erfahrung
Oben