Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Problem mit uralten Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 681644" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo,</p><p></p><p>wie schon geschrieben, Wasserwechsel ist gut.</p><p>Lote den Teich mal ungefähr aus ( Tiefe - Umfang) und überschlage dann mal so </p><p>10-15% Wasserwechsel die Woche. Also 10% oder 15% raus und 10 oder 15% frisches rein.</p><p>Aus meiner Sicht bringt der Filter nur Arbeit und kein Nutzen. Für eine gewisse Wasserbewegung sollte </p><p>er dennoch behilflich sein. Das Filtermedium wird mehr oder weniger schnell zu sein.</p><p>Ich sag es mal so, in einem grünen Wasser fühlen sich die Fische ( auch Koi) oftmals wohler.</p><p>Wenn du nicht weißt, wieviel und was für Fische enthalten sind, halte dich an den Vorschlag von Ralf ( razor72).</p><p>Fischfutter, wenn Koi im Teich sind versuch die Größe abzuschätzen und füttere verhalten. Besser ist auch</p><p>wenn Koi enthalten sind, dass du ihnen etwas besseres Futter als Koi- Baumarktsticks gönnst.</p><p>Die Sticks haben geringen Nährwert und belasten durch die Hinterlassenschaften das Wasser wieder zusätzlich.</p><p></p><p>Noch einmal zum Anfang; schön das du dich um diesen Teich auch mit Umsicht kümmerst und es nicht</p><p>einfach an dir vorbei raschen lässt nach dem Motto wird schon irgendwie.</p><p>Auch in Namen der älteren Dame und der Fische danke.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 681644, member: 8229"] Hallo, wie schon geschrieben, Wasserwechsel ist gut. Lote den Teich mal ungefähr aus ( Tiefe - Umfang) und überschlage dann mal so 10-15% Wasserwechsel die Woche. Also 10% oder 15% raus und 10 oder 15% frisches rein. Aus meiner Sicht bringt der Filter nur Arbeit und kein Nutzen. Für eine gewisse Wasserbewegung sollte er dennoch behilflich sein. Das Filtermedium wird mehr oder weniger schnell zu sein. Ich sag es mal so, in einem grünen Wasser fühlen sich die Fische ( auch Koi) oftmals wohler. Wenn du nicht weißt, wieviel und was für Fische enthalten sind, halte dich an den Vorschlag von Ralf ( razor72). Fischfutter, wenn Koi im Teich sind versuch die Größe abzuschätzen und füttere verhalten. Besser ist auch wenn Koi enthalten sind, dass du ihnen etwas besseres Futter als Koi- Baumarktsticks gönnst. Die Sticks haben geringen Nährwert und belasten durch die Hinterlassenschaften das Wasser wieder zusätzlich. Noch einmal zum Anfang; schön das du dich um diesen Teich auch mit Umsicht kümmerst und es nicht einfach an dir vorbei raschen lässt nach dem Motto wird schon irgendwie. Auch in Namen der älteren Dame und der Fische danke. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Problem mit uralten Koi Teich
Oben