Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Problem mit uralten Koi Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 681698" data-attributes="member: 178"><p>Wasserwechsel helfen, falls du den Boden abkeschern könntest, und so den "Schmodder" rausholst, wäre es super.</p><p></p><p></p><p>Füll den Teich auf und kippe etwas Milch an den Rand, vielleicht siehst du ja so wo der Teich Wasser verliert.</p><p>Das Loch kannst du dann je nach größe einfach mit Polymerkleber abdichten.</p><p></p><p></p><p>Das zeugt von Sauerstoffmangel. Am Tag produzieren die Algen Sauerstoff, aber nachts verbrauchen sie welchen. </p><p></p><p></p><p></p><p>Das wird sich auch erstmal nicht ändern.</p><p></p><p>Wichtig ist, dass du erstmal keine (!) Chemie reinkippst.</p><p>Viele Mittel verbrauchen Sauerstoff und dass könnte die Koi killen.</p><p></p><p></p><p>Der Teich ist leider noch für Koi geeignet. Die m³-Zahl, die Tiefe und der Filter sind absolut ungeeignet.</p><p>Das ist eines dieser Systeme, die jahrelang laufen und wo es dann irgendwann "knallt".</p><p>Dann heißt es "aber das ging doch schon Jahre gut"</p><p>(Das ist kein Vorwurf an dich, du willst ja schließlich helfen, aber vielleicht sollte man es der Dame erklären.)</p><p></p><p>Die Wasserwerte kannst du auch in den meisten Zoogeschäften testen lassen.</p><p>Wenn sie eine Aquaristikabteilung haben, können/müssen sie auch testen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 681698, member: 178"] Wasserwechsel helfen, falls du den Boden abkeschern könntest, und so den "Schmodder" rausholst, wäre es super. Füll den Teich auf und kippe etwas Milch an den Rand, vielleicht siehst du ja so wo der Teich Wasser verliert. Das Loch kannst du dann je nach größe einfach mit Polymerkleber abdichten. Das zeugt von Sauerstoffmangel. Am Tag produzieren die Algen Sauerstoff, aber nachts verbrauchen sie welchen. Das wird sich auch erstmal nicht ändern. Wichtig ist, dass du erstmal keine (!) Chemie reinkippst. Viele Mittel verbrauchen Sauerstoff und dass könnte die Koi killen. Der Teich ist leider noch für Koi geeignet. Die m³-Zahl, die Tiefe und der Filter sind absolut ungeeignet. Das ist eines dieser Systeme, die jahrelang laufen und wo es dann irgendwann "knallt". Dann heißt es "aber das ging doch schon Jahre gut" (Das ist kein Vorwurf an dich, du willst ja schließlich helfen, aber vielleicht sollte man es der Dame erklären.) Die Wasserwerte kannst du auch in den meisten Zoogeschäften testen lassen. Wenn sie eine Aquaristikabteilung haben, können/müssen sie auch testen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Problem mit uralten Koi Teich
Oben