Problem mit Velda Fish Feeder Pro

nike3036

Mitglied
Hallo Technik Experten,

Ich habe Probleme mit dem Fish Feeder Pro von der Firma Velda. Trotz der kleinsten einstellbaren Menge "1", läuft die Schnecke mindestens eine Minute.

Wenn ich die Steuerung stromlos mache, läuft die Schnecke genau einmal richtig. Danach wieder mindestens eine Minute.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte woran es liegen könnte.

Eine Antwort von der Firma velda habe ich leider noch nicht bekommen.

Gruß
Olaf
 
Ich habe den Futterautomat gebraucht gekauft. Angeblich hat er 100 prozentig funktioniert.

Auf Ekkis Frage hin habe ich nochmal die Zeiten gestoppt, die die Schnecke läuft. Ist immer 1:50min.

Was ich noch festgestellt habe ist, dass die Schnecke ca. alle 10-15 Versuche richtig läuft. :?

Kann man die Steuerung irgendwie zurücksetzen?

Ich danke Euch schonmal für Euren Versuch mir zu helfen.

Gruß
Olaf
 
Hallo,

auf der Werkseinstellung habe ich das gleiche Problem.

ich warte noch auf eine Antwort von Velda. Sieht aber so aus, als wenn ich eine neue Steuerung für 100€ kaufen muss. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das ein irreparabler Fehler ist.

Ärgerlich ist, dass ich den Automat bei Kleinanzeigen gebraucht gekauft habe und der Verkäufer sagt er hätte funktioniert. Leider habe ich da auch wenig Chance auf kulantes Verhalten.

Danke für Eure Rückmeldungen

Gruß
Olaf
 
Meiner spinnt auch manchmal und ab und zu ist das Display komplett aus, obwohl die Steuerung eigentlich aktiv ist.

Wenn die Sonne dann drauf geschienen hat, ist alles wieder okay.
 
Hallo,

vorbehaltlich der Antwort von Velda, eventuell ein Versuch das Ding zu öffnen, die Batterie/Akku mal entfernen, wieder anschließen und dann mal sehen.

Ein Akku sollte drin sein, da er ja die Werte bei Stromausfall speichert.

Also falls es echt nen 100er kosten sollte.

Gruß S.Hammer

und stell mal ein Bild rein, dann muß ich meinen nicht aufschrauben, ich hab noch Garantie :-)
 
Hallo,

ich habe die Steuerung gestern geöffnet, da ich mit Gewährleistung eh nicht rechnen konnte.

Nach kurzem genauen hinsehen habe ich das Problem gefunden. Bei dem einen Kondensator (C7) war ein Bein gebrochen, was daraus resultiert, das dieser Bauraumbedingt abgeknickt wird und dann möglicherweise irgendwann durch Erschütterungen gebrochen ist.

Wieder angelötet und das teil Läuft wieder. Glück gehabt!

Jetzt muss ich mir nur noch die Schnecke für die 3mm Pellets besorgen und dann kann ich endlich den Wachstumsbooster für meine 30 Tosai Karashi's zünden.

Danke nocheinmal für Euren Versuch mir zu helfen.

Gruß
Olaf
 
Na Glückwunsch,

aber wer verkauft son Ding ohne Schnecken und dann noch defekt.

Hoffentlich war er günstig :-)

Gruß S. Hammer

Gut das Du es gesehen hast, da fallen mir gerade die Leute mit ner Autopanne ein, anhalten, Motorhaube auf , mit 3 Mann reingeschaut,
der Motor ist noch da, daran liegst nicht.

von 100 Mann haben 99 keine Ahnung, schauen aber erst mal rein, bis der ADAC kommt :-)
 
Die 4 Schnecken waren ja dabei, aber nicht die für die 3mm Pellets. Dafür die Schnecke für 9-12mm doppelt.

Ich habe 100€ bezahlt und der Automat sieht wie neu aus.

Auf jedem Fall Glück gehabt! Der Verkäufer meldet sich natürlich auch nicht.

Gruß
Olaf
 
Ich hab meinen letztes jahr bei Kölle zoo für 99 euro bekommen

bzw. Die hatten 2 den anderen hab ich nem forumsmitglied gekauft.
Dieser eine hatte auch ein problem mit dem motor, die schnecke lief verkehrt rum!!!

Zum Glück hats den richtigen getroffen, ich hätte mit dem Problem nix anfangen können!!

Aber wenn man sich auskennt funzt das alles:-)
 
nike3036 schrieb:
Die 4 Schnecken waren ja dabei, aber nicht die für die 3mm Pellets. Dafür die Schnecke für 9-12mm doppelt.

Ich habe 100€ bezahlt und der Automat sieht wie neu aus.

Auf jedem Fall Glück gehabt! Der Verkäufer meldet sich natürlich auch nicht.

Gruß
Olaf
vergiss die 3mm schnecke nimm die nächst größere und pass die menge an evtl. reicht dann ja 1 dosis statt 2 oder 3
 
Oben