Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Problem Pumpe Blue Eco?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koipaule" data-source="post: 522710" data-attributes="member: 8136"><p>So, habe jetzt nochmal einiges probiert. Pumpe aus und Neustart. Dort hat sie Schwierigkeiten zu starten. Geht rauf bis 150 RPM und fällt dann wieder auf 0. Startet erst, wenn ich den Rücklauf mit dem Wasserschlauch zusätzlich befülle. Also liegt die Vermutung nahe, das sie Luft zieht. Zwischenzeitlich hat Dennis mich angerufen und mir erklärt, das er das gleiche Problem hatte und erklärt wie er es gelöst hat. Dafür auch ein großes Dankeschön. Also habe ich bei den Verbindungen die Sicherheitsschrauben gelöst um das System zu entlüften. Allerdings kam keine Luft sonder nur jeweils ein starker Wasserstrahl. Also keine Luft im System. Ich kann die Pumpe bis 2700 RPM hochdrehen, also ist sie registriert. Das Rohr zur Pumpe ist auch ein 110 KG Rohr , welches mit einer Muffe an der Pumpe befestigt ist. Ausgang ist dann eine 63/110 Muffe welche an den KG Bogen (3X30grad) befestigt ist und dann zum Y Stück geht. Verstehe die Frage mit geschlitzt oder Korb nicht so richtig. Habe mir die Filterkammer aus PE schweißen lassen mit UP und DOWN Effekt. Und am Ausgang ist nur der 110 Stutzen. Auch gibt es keine Veränderung wenn die Luftpumpe aus ist.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koipaule, post: 522710, member: 8136"] So, habe jetzt nochmal einiges probiert. Pumpe aus und Neustart. Dort hat sie Schwierigkeiten zu starten. Geht rauf bis 150 RPM und fällt dann wieder auf 0. Startet erst, wenn ich den Rücklauf mit dem Wasserschlauch zusätzlich befülle. Also liegt die Vermutung nahe, das sie Luft zieht. Zwischenzeitlich hat Dennis mich angerufen und mir erklärt, das er das gleiche Problem hatte und erklärt wie er es gelöst hat. Dafür auch ein großes Dankeschön. Also habe ich bei den Verbindungen die Sicherheitsschrauben gelöst um das System zu entlüften. Allerdings kam keine Luft sonder nur jeweils ein starker Wasserstrahl. Also keine Luft im System. Ich kann die Pumpe bis 2700 RPM hochdrehen, also ist sie registriert. Das Rohr zur Pumpe ist auch ein 110 KG Rohr , welches mit einer Muffe an der Pumpe befestigt ist. Ausgang ist dann eine 63/110 Muffe welche an den KG Bogen (3X30grad) befestigt ist und dann zum Y Stück geht. Verstehe die Frage mit geschlitzt oder Korb nicht so richtig. Habe mir die Filterkammer aus PE schweißen lassen mit UP und DOWN Effekt. Und am Ausgang ist nur der 110 Stutzen. Auch gibt es keine Veränderung wenn die Luftpumpe aus ist. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Problem Pumpe Blue Eco?
Oben