Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Probleme im Teich ----verhindern(!)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 661487" data-attributes="member: 178"><p>Ich hatte es extra allgemein gehalten.</p><p>Wie schon angemerkt ist jeder Teich anders.</p><p></p><p>Die Idee, von [USER=6139]@cmyk[/USER] , werde ich wohl aufgreifen und mal einen längeren Text verfassen.</p><p>Ich dachte an "Grundlagen der Koihaltung" oder so ähnlich.</p><p></p><p>Von einer Abstimmung halte ich nicht soviel.</p><p>Begründung:</p><p>Teich A hat 8.000l und 15 Koi </p><p>Teich B hat 30.000l und 10 Koi</p><p></p><p>Prozentual muss A wesentlich mehr und auch häufiger wechseln als B. </p><p>(Vorrausgesetzt es hängt beide Male eine vernünftige Technik hinter.)</p><p></p><p>Nehme ich jetzt noch meinen "Lieblings-Vorzeigeteich C" dazu, sieht es noch anders aus.</p><p>Hauptteich: ca.150m³</p><p>2x Filterteich à 30m² (je ca. 15m³)</p><p>Besatz ca. 20 Koi und ein paar Beifische</p><p>Technik: Filter aus 3 Regentonnen, keine UVC</p><p>Wasserwechsel: Fast 0</p><p>(Ja, diesen Teich gibt es wirklich so und von Problemen habe ich da noch nichts gehört.)</p><p></p><p></p><p>Gibt es denn noch Anmerkungen oder Ergänzungen?</p><p></p><p>Ich würde den Text ansonsten mal oben anpinnen.</p><p>Titel "Probleme im Vorfeld minimieren" oder so ähnlich.</p><p>(Bin erst beim 3. Kaffee, der kreative Teil des Gehirns ist also noch nicht voll da.)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 661487, member: 178"] Ich hatte es extra allgemein gehalten. Wie schon angemerkt ist jeder Teich anders. Die Idee, von [USER=6139]@cmyk[/USER] , werde ich wohl aufgreifen und mal einen längeren Text verfassen. Ich dachte an "Grundlagen der Koihaltung" oder so ähnlich. Von einer Abstimmung halte ich nicht soviel. Begründung: Teich A hat 8.000l und 15 Koi Teich B hat 30.000l und 10 Koi Prozentual muss A wesentlich mehr und auch häufiger wechseln als B. (Vorrausgesetzt es hängt beide Male eine vernünftige Technik hinter.) Nehme ich jetzt noch meinen "Lieblings-Vorzeigeteich C" dazu, sieht es noch anders aus. Hauptteich: ca.150m³ 2x Filterteich à 30m² (je ca. 15m³) Besatz ca. 20 Koi und ein paar Beifische Technik: Filter aus 3 Regentonnen, keine UVC Wasserwechsel: Fast 0 (Ja, diesen Teich gibt es wirklich so und von Problemen habe ich da noch nichts gehört.) Gibt es denn noch Anmerkungen oder Ergänzungen? Ich würde den Text ansonsten mal oben anpinnen. Titel "Probleme im Vorfeld minimieren" oder so ähnlich. (Bin erst beim 3. Kaffee, der kreative Teil des Gehirns ist also noch nicht voll da.) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Probleme im Teich ----verhindern(!)
Oben