Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Probleme im Teich ----verhindern(!)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 705210" data-attributes="member: 13023"><p>Mir fällt dieses Jahr, bereits den Winter hindurch, ein außergewöhnlich starkes Algenwachstum auf. </p><p>Koi mit deutlichen Stresssymptomen, wie Rötungen/Scheuern auch bei niedrigen Temperaturen und </p><p>mit extremen Wurmbefall, Costia hingegen überhaupt nicht (zumindest bis jetzt)</p><p></p><p>Der Unterschied zu vorherigen Jahren war, </p><p>dass die Koihalter aus Angst vor Unterernährung und Energiemangel, vermehrt gefüttert haben. </p><p>Nach dem Aufdecken, der Boden z.T. besät mit Sinkfutterperlen, verschimmelte Futterreste in Filterbürsten und</p><p>Berge von Algen, nach dem Hochfahren der Pumpen.</p><p>Trotzdem waren die gängigen Wasserparameter nicht auffällig und gestorben ist auch keiner.</p><p></p><p>Allgemein gesehen, stehen evtl. Probleme aber erst noch an, wenn z.B. die Temperaturen weiter ansteigen, </p><p>Futtermengen weiter erhöht werden, System/Managementänderungen folgen oder neue Koi eingesetzt werden etc.</p><p></p><p>Leider sind Probleme häufig auf Missverständnisse und falsche Beratung/Empfehlungen zurückzuführen.</p><p>Zu hoffen ist dann, die richtigen Entscheidungen treffen zu können.</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 705210, member: 13023"] Mir fällt dieses Jahr, bereits den Winter hindurch, ein außergewöhnlich starkes Algenwachstum auf. Koi mit deutlichen Stresssymptomen, wie Rötungen/Scheuern auch bei niedrigen Temperaturen und mit extremen Wurmbefall, Costia hingegen überhaupt nicht (zumindest bis jetzt) Der Unterschied zu vorherigen Jahren war, dass die Koihalter aus Angst vor Unterernährung und Energiemangel, vermehrt gefüttert haben. Nach dem Aufdecken, der Boden z.T. besät mit Sinkfutterperlen, verschimmelte Futterreste in Filterbürsten und Berge von Algen, nach dem Hochfahren der Pumpen. Trotzdem waren die gängigen Wasserparameter nicht auffällig und gestorben ist auch keiner. Allgemein gesehen, stehen evtl. Probleme aber erst noch an, wenn z.B. die Temperaturen weiter ansteigen, Futtermengen weiter erhöht werden, System/Managementänderungen folgen oder neue Koi eingesetzt werden etc. Leider sind Probleme häufig auf Missverständnisse und falsche Beratung/Empfehlungen zurückzuführen. Zu hoffen ist dann, die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Probleme im Teich ----verhindern(!)
Oben