Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Probleme mit Nitrit in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PSCY01" data-source="post: 189027" data-attributes="member: 2610"><p>Hallo Wipe_Reload,</p><p></p><p>das mit den Wasserwechseln ist mir schon klar...nur denke/hoffe ich, dass das nicht jeden Tag sondern (sobald der Filter dann eingefahren ist) nur noch ein Mal die Woche mit 20% bis 25% der Fall sein sollte.</p><p></p><p>Was mich halt nur stutzig mach, ich bin halt schon mit Starterbakterien seit in Betriebenahme am arbeiten und das scheint alles vergebens gewesen zu sein.</p><p>Auch das hochgelobte MicrobeLift Nite-out II scheint bei mir nichts zu bringen.</p><p></p><p>Gerade eben wieder die Werte gemessen:</p><p>ph: 7,5</p><p>NH3/NH4: 0,0mg </p><p>NO2: 1,0mg (also wieder leicht angestiegen seit heute morgen)</p><p>NO3: 10mg-25mg </p><p>Temp: 17 Grad</p><p></p><p>Sollte nicht eigentlich bei 17 Grad und all den Filterstartern bzw. zugefügten bakterien jetzt langsam Mal der Nitritabbau in ausreichendem Maße stattfinden?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PSCY01, post: 189027, member: 2610"] Hallo Wipe_Reload, das mit den Wasserwechseln ist mir schon klar...nur denke/hoffe ich, dass das nicht jeden Tag sondern (sobald der Filter dann eingefahren ist) nur noch ein Mal die Woche mit 20% bis 25% der Fall sein sollte. Was mich halt nur stutzig mach, ich bin halt schon mit Starterbakterien seit in Betriebenahme am arbeiten und das scheint alles vergebens gewesen zu sein. Auch das hochgelobte MicrobeLift Nite-out II scheint bei mir nichts zu bringen. Gerade eben wieder die Werte gemessen: ph: 7,5 NH3/NH4: 0,0mg NO2: 1,0mg (also wieder leicht angestiegen seit heute morgen) NO3: 10mg-25mg Temp: 17 Grad Sollte nicht eigentlich bei 17 Grad und all den Filterstartern bzw. zugefügten bakterien jetzt langsam Mal der Nitritabbau in ausreichendem Maße stattfinden? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Probleme mit Nitrit in der Innenhälterung
Oben