Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Probleme mit Nitrit in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="PSCY01" data-source="post: 189434" data-attributes="member: 2610"><p>Hallo, habe auch schon SERA Toxivec benutzt.</p><p>Am letzten Donnerstag hat es mir inkl. eine 30% WW von 1mg auf 0,5mg runter geholfen. Habe dabei die empfohlene Dosierung von 50ml auf 1.000Liter angewand und habe mit 2.000Litern Wasserinhalt gerechnet (also 100ml obwohl ich "nur" 1.350 Liter im Becken und 330 Liter im Filter habe). </p><p>Gestern habe ich es auch während des Wassereinlauf beigefügt. Als das Becken nach 25 Min. voll war habe ich erneut gemessen und habe dieses Mal selbst inkl. dem Wasserwechsel nur eine Minimale Aufhellung des Gelbtons beim Sera-Tröpfchentest festgestellt (war aber quasi immer noch als 0,5mg einzuordnen). Dann habe ich auch noch Mal 100ml von dem MicrobeLift FSuperStart hinzugefügt. Heute morgen dann nochmals gemessen, und es war wieder einen minimalen Tack heller, aber immer noch näher an 0,5mg als an 0mg.</p><p></p><p>Wie oft kann man das toxivec eigentlich hintereinander einsetzen und hat es irgendwelche Einflüsse auf die Innenhälterung (Filter, Bakterien, Fische, oder wenn die berühmte "hand voll Salz" drinne ist)??? Die Packung gibt ja leider nicht viel her.... :?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PSCY01, post: 189434, member: 2610"] Hallo, habe auch schon SERA Toxivec benutzt. Am letzten Donnerstag hat es mir inkl. eine 30% WW von 1mg auf 0,5mg runter geholfen. Habe dabei die empfohlene Dosierung von 50ml auf 1.000Liter angewand und habe mit 2.000Litern Wasserinhalt gerechnet (also 100ml obwohl ich "nur" 1.350 Liter im Becken und 330 Liter im Filter habe). Gestern habe ich es auch während des Wassereinlauf beigefügt. Als das Becken nach 25 Min. voll war habe ich erneut gemessen und habe dieses Mal selbst inkl. dem Wasserwechsel nur eine Minimale Aufhellung des Gelbtons beim Sera-Tröpfchentest festgestellt (war aber quasi immer noch als 0,5mg einzuordnen). Dann habe ich auch noch Mal 100ml von dem MicrobeLift FSuperStart hinzugefügt. Heute morgen dann nochmals gemessen, und es war wieder einen minimalen Tack heller, aber immer noch näher an 0,5mg als an 0mg. Wie oft kann man das toxivec eigentlich hintereinander einsetzen und hat es irgendwelche Einflüsse auf die Innenhälterung (Filter, Bakterien, Fische, oder wenn die berühmte "hand voll Salz" drinne ist)??? Die Packung gibt ja leider nicht viel her.... :? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Probleme mit Nitrit in der Innenhälterung
Oben