Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Probleme mit Nitrit, Schlamm und einem Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 496746" data-attributes="member: 1874"><p>Hallo Thomas,</p><p></p><p>wie haben einen zweistufigen Prozess, der im ersten Schritt durch die Ammoniom oxidierenden Bakterien (AOB) Ammonium/Ammoniak abbaut und im zweiten Schritt durch die Nitrit oxidierenden Bakterien (NOB) das Nitrit.</p><p></p><p>Jetzt verhält es sich so, dass wir mit den AOB selten ein Problem haben, da diese Bakterien innerhalb von wenigen Tagen aktiv werden. Leider dauert es bei den NOB deutlich länger. Positiv beinflusst dieser Prozess unter anderem das Sauerstoff- und Nitritangebot. Deshalb ist es aus dieser Sicht nicht erforderlich das Nitritangebot zu senken.</p><p></p><p>Gesenkt wird der Nitritgehalt hautpsächlich um die Koi zu schützen. Diese Funktion kann aber auch das Salz übernehmen. </p><p></p><p>Gleichzeitig werden jetzt bei Dennis nur noch 1 mg/l Nitrit anstelle 3 mg/l gemessen. Daher würde ich die üblichen 10% Wasser pro Woche wechseln.</p><p></p><p>Viele Grüsse,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 496746, member: 1874"] Hallo Thomas, wie haben einen zweistufigen Prozess, der im ersten Schritt durch die Ammoniom oxidierenden Bakterien (AOB) Ammonium/Ammoniak abbaut und im zweiten Schritt durch die Nitrit oxidierenden Bakterien (NOB) das Nitrit. Jetzt verhält es sich so, dass wir mit den AOB selten ein Problem haben, da diese Bakterien innerhalb von wenigen Tagen aktiv werden. Leider dauert es bei den NOB deutlich länger. Positiv beinflusst dieser Prozess unter anderem das Sauerstoff- und Nitritangebot. Deshalb ist es aus dieser Sicht nicht erforderlich das Nitritangebot zu senken. Gesenkt wird der Nitritgehalt hautpsächlich um die Koi zu schützen. Diese Funktion kann aber auch das Salz übernehmen. Gleichzeitig werden jetzt bei Dennis nur noch 1 mg/l Nitrit anstelle 3 mg/l gemessen. Daher würde ich die üblichen 10% Wasser pro Woche wechseln. Viele Grüsse, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Probleme mit Nitrit, Schlamm und einem Koi
Oben