Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 2009/2010 hat begonnen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Matthiaskowa27" data-source="post: 292474" data-attributes="member: 3036"><p>Tach zusammen,</p><p></p><p>war in letzter Zeit etwas viel zu tun! Habe sehr viel Zeit mit meiner Familie verbracht, aber auch sehr viel zeit und Nerven in den Filter gesteck! Hatte erst alle Kammern mit mehreren Schichten Dichttschlämme verputzt und war auch sehr froh als ich damit fertig war und ich die Kammern füllen konnte.Der Filter lief,genau drei Tage :evil: Hatte am ersten Tag schon gesehen das ein winziges Leck zur Technikkammer war ,dachte allerdings das es sich schon von selber zu setzt! Falsch gedacht,am dritten Tag standen ca 5cm Wasser drin :cry: . Also alles wieder raus pumpen ,Filtermaterial raus und trocknen lassen. Was allerding bei Regenwetter etwas schlecht ist.Dach bauen und alle Kammern mit 4-5 Schichten Flüssigfolie streichen(nach jeder Schicht 24Std warten und nach dem letzten Anstrich 1 Woche trocknen lassen :evil: :evil: ) Was soll ich sagen, die woche war rum alles wieder rein Zugschieber auf und Happy!! Denkste, das gleiche spiel wieder! Zwei tage gegrübelt und endlich drauf gekommen(Die Rohrdurchführungen nicht richtig abgedichtet) durch die feinen Kanäle im Beton zieht das Wasser bis nach unten und tritt durch die erste Mörtelschicht aus!!! Alles wieder raus und die Rohrdurchführung noch mal extra dick mit innotec abgedichtet,und siehe da alles schön :lol: Endlich läuft er durch der Filter! Werde nächstes jahr nochmal etwas umbauen damit ich mehr Wasser durch die Kaldneskammern bekomme und nach und nach das Filtermattensammelsorium auf Japanmatte umstellen. Die Bürsten bleiben erst mal bis ich mir zwei siebfilter gebaut habe( wird aber wohl etwas dauern) Heute ist noch Amalgamtaucher eingezogen(105Watt) und eind 75Watt UVC baue ich gerade um zum Taucher!! Dann habe ich noch eine 100l Membranpumpe angesclossen damit die Kaldnes mal richtig bewegt wird( könnte aber auch noch grösser sein)Und ich sollte mir mal einen Eiweisabschäumer bauen wenn ich den Schaum in der Kammer so sehe,oder ist das normal?Wie baue ich einen für die Teichgrösse, jemand ne Idee? Ach ja die Filterabdeckung nimmt auch Gestalt an, werde aber wohl nächstes Jahr mal bei der Sammelbestellun Gasdruckfedern mitmachen sonnst hab ich bald noch mehr Rücken! Naja soviel dazu,ach ja den Paddlern geht es auch bestens trotz dem noch etwas trüben Wassers! Nun aber genug,Bilder!!!</p><p></p><p>Gruss Matze</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Matthiaskowa27, post: 292474, member: 3036"] Tach zusammen, war in letzter Zeit etwas viel zu tun! Habe sehr viel Zeit mit meiner Familie verbracht, aber auch sehr viel zeit und Nerven in den Filter gesteck! Hatte erst alle Kammern mit mehreren Schichten Dichttschlämme verputzt und war auch sehr froh als ich damit fertig war und ich die Kammern füllen konnte.Der Filter lief,genau drei Tage :evil: Hatte am ersten Tag schon gesehen das ein winziges Leck zur Technikkammer war ,dachte allerdings das es sich schon von selber zu setzt! Falsch gedacht,am dritten Tag standen ca 5cm Wasser drin :cry: . Also alles wieder raus pumpen ,Filtermaterial raus und trocknen lassen. Was allerding bei Regenwetter etwas schlecht ist.Dach bauen und alle Kammern mit 4-5 Schichten Flüssigfolie streichen(nach jeder Schicht 24Std warten und nach dem letzten Anstrich 1 Woche trocknen lassen :evil: :evil: ) Was soll ich sagen, die woche war rum alles wieder rein Zugschieber auf und Happy!! Denkste, das gleiche spiel wieder! Zwei tage gegrübelt und endlich drauf gekommen(Die Rohrdurchführungen nicht richtig abgedichtet) durch die feinen Kanäle im Beton zieht das Wasser bis nach unten und tritt durch die erste Mörtelschicht aus!!! Alles wieder raus und die Rohrdurchführung noch mal extra dick mit innotec abgedichtet,und siehe da alles schön :lol: Endlich läuft er durch der Filter! Werde nächstes jahr nochmal etwas umbauen damit ich mehr Wasser durch die Kaldneskammern bekomme und nach und nach das Filtermattensammelsorium auf Japanmatte umstellen. Die Bürsten bleiben erst mal bis ich mir zwei siebfilter gebaut habe( wird aber wohl etwas dauern) Heute ist noch Amalgamtaucher eingezogen(105Watt) und eind 75Watt UVC baue ich gerade um zum Taucher!! Dann habe ich noch eine 100l Membranpumpe angesclossen damit die Kaldnes mal richtig bewegt wird( könnte aber auch noch grösser sein)Und ich sollte mir mal einen Eiweisabschäumer bauen wenn ich den Schaum in der Kammer so sehe,oder ist das normal?Wie baue ich einen für die Teichgrösse, jemand ne Idee? Ach ja die Filterabdeckung nimmt auch Gestalt an, werde aber wohl nächstes Jahr mal bei der Sammelbestellun Gasdruckfedern mitmachen sonnst hab ich bald noch mehr Rücken! Naja soviel dazu,ach ja den Paddlern geht es auch bestens trotz dem noch etwas trüben Wassers! Nun aber genug,Bilder!!! Gruss Matze [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 2009/2010 hat begonnen
Oben