Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 2019 HILFE bestimmt erforderlich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Daniel115" data-source="post: 589704" data-attributes="member: 13643"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>für das kommende Jahr plane ich einen Teich anzulegen in dem später mal ein paar Koi´s einziehen sollen. Habe mir mal Gedanken zum Teich, Filter etc. gemacht und würde gerne ein Feedback haben. Gerne mit verbesserungen etc. </p><p></p><p>Ich möchte den Teich gerne in einer Rechteckform erstellen. Die Maße werden ungefähr 4,5mx2mx4m. Somit hab ich gute 36000L Volumen bei senkrechten Wänden. </p><p></p><p>Weiterhin hätte ich eine Pflanzzone von 4,5mx0,5mx0,5m angedacht. Diese ist durch Mauerwerk vom Teich getrennt bzw. der Wasserstand soll max. 5cm über dem Mauerwerk stehen. Somit sollte mir eigentlich kein Fisch in die Zone schwimmen. </p><p></p><p>1 Skimmer und 2 BA möchte ich über Schwerkraft in einen Schacht von 4mx0,5mx0,5m laufen lassen. Mein Ziel bzw. Hoffnung, der Schmutz bleibt im Schacht und kann bei Bedarf gereinigt werden. Der Rücklauf soll ohne Pumpe laufen.</p><p></p><p>Weiterhin ist eine Regentonnenfilterung gedacht. Hier hört man ja immer wieder pro und contra. In summe würde ich 3-4 Stück nehmen und eine passende UVC auch dazu. Dieses System natürlich gepumpt.</p><p></p><p>Nun an Euch: klappt das so oder bekomme ich probleme mit der Wasserqualität. Könnte ich ggf den Schacht von Skimmer und BA noch mit einem Filtermedium bestücken? Sind Probleme in der Pflanzzone zu erwarten.</p><p></p><p>Für die Antworten, vielen DANK!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Daniel115, post: 589704, member: 13643"] Hallo zusammen, für das kommende Jahr plane ich einen Teich anzulegen in dem später mal ein paar Koi´s einziehen sollen. Habe mir mal Gedanken zum Teich, Filter etc. gemacht und würde gerne ein Feedback haben. Gerne mit verbesserungen etc. Ich möchte den Teich gerne in einer Rechteckform erstellen. Die Maße werden ungefähr 4,5mx2mx4m. Somit hab ich gute 36000L Volumen bei senkrechten Wänden. Weiterhin hätte ich eine Pflanzzone von 4,5mx0,5mx0,5m angedacht. Diese ist durch Mauerwerk vom Teich getrennt bzw. der Wasserstand soll max. 5cm über dem Mauerwerk stehen. Somit sollte mir eigentlich kein Fisch in die Zone schwimmen. 1 Skimmer und 2 BA möchte ich über Schwerkraft in einen Schacht von 4mx0,5mx0,5m laufen lassen. Mein Ziel bzw. Hoffnung, der Schmutz bleibt im Schacht und kann bei Bedarf gereinigt werden. Der Rücklauf soll ohne Pumpe laufen. Weiterhin ist eine Regentonnenfilterung gedacht. Hier hört man ja immer wieder pro und contra. In summe würde ich 3-4 Stück nehmen und eine passende UVC auch dazu. Dieses System natürlich gepumpt. Nun an Euch: klappt das so oder bekomme ich probleme mit der Wasserqualität. Könnte ich ggf den Schacht von Skimmer und BA noch mit einem Filtermedium bestücken? Sind Probleme in der Pflanzzone zu erwarten. Für die Antworten, vielen DANK! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 2019 HILFE bestimmt erforderlich
Oben