Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 40.000l Teich (Baudoku)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fch-pyromane" data-source="post: 218530" data-attributes="member: 4923"><p>Als die Wand dann knapp halb voll war, der Alptraum jeden Einschalers... die Schalung bricht und der Beton läuft aus :autsch: Somit Betonmischer STOP und den auslaufenden Beton zum stoppen bringen. 1 Loch war zu stopfen und eine angebrochene Tafel zum halten zu bringen. Das Loch war ziemlich einfach zu stopfen aber die Tafel hatte es in sich. Also noch mal ein paar Doka dazwischen gestellt und alles mit Dachlatten verkeilt. Nach ca 30 min hieß es wieder Beton marsch und hoffen das alles hält :roll: :? Und es hielt hielt hielt :wink: Dann mußte der ausgelaufene Beton per Hand bzw per Eimer (ca 50) in die Schalung geschüttet werden. Das Wetter war auch einigemaßen auf unserer Seite, es war zwar windig aber zu regnen fing es erst an als wir fertig waren. </p><p>Hab leider etwas wenig Beton bestellt und muss morgen noch ca 15 cm mit Sackware auffüllen. Aber das ist das geringere übel, ich war heut morgen froh das noch alles stand heute morgen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fch-pyromane, post: 218530, member: 4923"] Als die Wand dann knapp halb voll war, der Alptraum jeden Einschalers... die Schalung bricht und der Beton läuft aus :autsch: Somit Betonmischer STOP und den auslaufenden Beton zum stoppen bringen. 1 Loch war zu stopfen und eine angebrochene Tafel zum halten zu bringen. Das Loch war ziemlich einfach zu stopfen aber die Tafel hatte es in sich. Also noch mal ein paar Doka dazwischen gestellt und alles mit Dachlatten verkeilt. Nach ca 30 min hieß es wieder Beton marsch und hoffen das alles hält :roll: :? Und es hielt hielt hielt :wink: Dann mußte der ausgelaufene Beton per Hand bzw per Eimer (ca 50) in die Schalung geschüttet werden. Das Wetter war auch einigemaßen auf unserer Seite, es war zwar windig aber zu regnen fing es erst an als wir fertig waren. Hab leider etwas wenig Beton bestellt und muss morgen noch ca 15 cm mit Sackware auffüllen. Aber das ist das geringere übel, ich war heut morgen froh das noch alles stand heute morgen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Projekt 40.000l Teich (Baudoku)
Oben